- Diagnostik venöser Erkrankungen: Krampfadern, Venenentzündungen, Thrombose, allg. Venenschwäche (chronisch-venöse Insuffizienz) mittels Ultraschall (Duplex) und Lichtreflexrheographie (digitale Photoplethysmographie)
- Diagnostik arterieller Erkrankungen: (Halsschlagaderverengungen, Schlagaderkontrollen der Arme und Beine (z.B. Schaufensterkrankheit), plötzlicher Gefäßverschluss (Embolie), Bauchschlagadererweiterung (Aneurysma) mittels farbcodierter Duplexsonographie (Ultraschall) bzw. Doppler-Untersuchungen und Oszillographie der Beine
- Überweisung zur weiterführenden Diagnostik mittels Computertomographie oder Röntgen-Gefäßdarstellung als Verlaufskontrolle oder als OP-Vorbereitung
- Direkte Überweisung bzw. Einweisung in die Gefäßchirurgische Klinik bei bestehender Operationsmöglichkeit (z.B. Krampfadern, arterielle Rekonstruktionen zur Verbesserung der Durchblutung der Beine, Operation oder Aufdehnung von Engstellen der Halsschlagadern zur Verhinderung eines Schlaganfalles)
- Nachbehandlung (z.B. Wundkontrollen) nach Gefäßoperationen