Menü
Schließen

So gut sind die Helios Kliniken: Alle Qualitätsberichte auf einen Blick

Wissen, wem Sie vertrauen

Auf dieser Seite können Sie die vier großen Qualitätsberichte unserer Standorte einsehen. Folgende Informationen finden Sie in den Berichten:

In den Helios-eigenen Qualitätsberichten können Sie nachlesen, wie unsere medizinische Qualität im Vergleich zum Bundesdurchschnitt abschneidet. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Qualität zu bieten, die über dem Bundesreferenzwert liegt. Liegt der Schieberegler in den rot-grünen Balken im grünen Bereich, ist uns das gelungen.

 

In über 90 Prozent aller Behandlungen erhalten Sie in unseren Kliniken eine bessere Behandlungsqualität als im Bundesdurchschnitt. 

Möchten Sie wissen, wie oft und welche Komplikationen in unseren Kliniken auftreten? Diese Information steht im Fokus des QSR-Berichts („Qualitätssicherung mit Routinedaten“) vom Wissenschaftlichen Institut der AOK. 

Der wesentliche Messwert des IQM-Berichtes (Initiative Qualitätsmedizin) hingegen ist die Sterblichkeit – eine Maßzahl, die bei vielen Erkrankungen ein sehr aussagekräftiger Faktor für die Qualität der medizinischen Behandlung ist.

In den gesetzlichen Qualitätsberichten finden Sie die Behandlungsfälle je Krankheitsbild beziehungsweise Operation. Die Berichte stellen die Struktur- und Leistungsdaten der Kliniken in den Fokus.

Ihre Gesundheit verdient die beste Wahl!

Unsere Ergebnisse im Einzelnen

Qualitätskennzahlen Helios Gesamt

A - B

Qualitätskennzahlen Helios Agnes Karll Krankenhaus Bad Schwartau

Qualitätskennzahlen Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg

C - G

H - I

K - L

M - P

R - T

Qualitätskennzahlen Helios Klinikum Stolzenau (Mittelweser)

U - Z