Suchen
Menü
Schließen
Frank Friedrichs
Dr. med.
Frank Friedrichs
Chefarzt Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenerkrankungen
Dr. med. Frank Friedrichs

Dr. med. Frank Friedrichs, Chefarzt Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenerkrankungen

In unserer Klinik stehen die Patient:innen im Mittelpunkt. Sie können sich auf eine nachhaltige, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung verlassen. Durch ein starkes Netzwerk aus stationären und ambulanten Einrichtungen stellen wir sicher, dass sie optimal betreut werden – mit Fachkompetenz, Empathie und individueller Fürsorge.

Spezialisierungen und Leistungen

In meiner Klinik stehe ich Ihnen insbesondere bei diesen Krankheitsbildern zur Seite.

 Wir sind auf das Einsetzen von  künstlichen Gelenken, Endoprothesen, an Knie und Hüfte spezialiert. 

 

Bei der Implantation eines künstlichen Gelenks verbleiben Sie etwa acht bis zehn Tage in unserer Klinik.

 

Die Rehabilitation beginnt sofort nach der Operation. Bei normalem Verlauf können Sie das Krankenbett bereits am Tag nach der Operation verlassen und lernen unter krankengymnastischer Begleitung  in den nächsten Tagen, wie Sie mithilfe von Gehhilfen laufen und wie Sie Ihr Gelenk schonen und stabilisieren.

 

Nach Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus beginnt die Anschlussbehandlung in einer speziell ausgestatteten Reha-Einrichtung. Die Rehabilitation dauert etwa drei Wochen und kann ambulant oder stationär erfolgen.

Bei Verletzungen an Knochen, Sehnen und Bändern steht Ihnen unser erfahrenes Team vertrauensvoll zur Seite.

In unserer Orthopädie führen wir sämtliche orthopädische Eingriffe (an der Schulter, am Kniegelenk, an der Hüfte, am Fuß und am oberen Sprunggelenk)  arthroskopisch durch.

In unserem Department für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie bieten wir Ihnen eine optimale Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule vom Kopf-Hals-Übergang bis zum Becken. 

Mit einem großen Leistungsspektrum helfen Ihnen unsere Orthopäden bei der Wiederherstellung eines gesunden Fußes.

 

Folgende Eingriffe führen wir durch:

  • Versorgung sämtlicher angeborener Fehlstellungen am Fuß
  • Orthopädisch-chirurgische Behandlung von Fußdeformitäten (Hallux valgus, Hammerzeh, Charcot-Fuß)
  • Versteifung des oberen und unteren Spruggelenks
  • Versorgung bei Fersenbein- und Fußwurzelbrüchen
  • Behandlung von Mittelfuß- und Zehenbrüchen

Sind von Geburt an Knochen oder Gelenke verformt, verursacht das bei Betroffenen neben einem eingeschränkten optischen Eindruck auch Schmerzen und kann zum schnellen Verschleiß von Gelenken führen. Damit dies bei Ihnen nicht der Fall ist, stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung beratend und behandelnd zur Seite.

 

Bei folgenden angeborenen Erkrankungen helfen wir Ihnen:

Alle angeborenen Erkrankungen und Fehlstellungen des Bewegungs- und Stützapparates

X-Beine

O-Beine

Hüftdysplasie

Hand- und Handgelenksfehlstellungen

Fehlstellung der Kniescheiben

Fußfehlstellungen (Klumpfuß o.ä.)

Helios Klinik Zerbst/Anhalt
Friedrich-Naumann-Straße 53
39261 Zerbst/Anhalt
Kontakt
Tel: (03923) 739-205
Fax: (03923) 739-175
Meine Fachbereiche

Orthopädie

In unserer Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenerkrankungen können sich Patient:innen auf eine nachhaltige und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung verlassen. Wir bieten Ihnen ein starkes Netzwerk aus stationären und ambulanten Einrichtungen.

1987 - 1995    Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Unversität Magdeburg

 

1993 - 1999    Assistenzarzt an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Unversität Magdeburg

 

1999 - 2000   Stationsarzt, dann Facharzt für Orthopädie im Fachkrankenhaus Vogelsang-Gommern

 

2000 - 2004  Oberarzt der orthopädischen klinik im Fachkrankenhaus Vogelsang-Gommern

 

2004 - 2010    Leiter der Abteilung Orthopädie des Krankenhauses Zerbst/Anhalt mit angeschlossener Praxis

 

2005 - 2023    Ärztlicher Geschäftsführer des MVZ Anhalt

 

seit 2006        Leiter des Zentrums für Orthopädie, Unfallchirurgie und Visceralchirurgie

 

seit 2010         Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenerkrankungen

 

seit 2013         Ärztlicher Direktor der Helios Klinik Zerbst/Anhalt

 

seit 2016         Leiter des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der Helios Kliniken Sachsen-Anhalt

 

  • Facharzt für Orthopädie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • Neuraltherapie
  • Notfalldiagnostik
  • Fachkunde Manuelle Medizin 
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie 
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
  • Norddeutsche Orthopädenvereinigung e.V.
Neuigkeiten
Helios Klinik Zerbst/Anhalt | 05.11.2024
Bestnoten der AOK für Hüftgelenkersatz in der Helios Klinik Zerbst/Anhalt

Eine überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität bestätigt die AOK der Helios Klinik Zerbst/Anhalt beim Hüftgelenkersatz bei Gelenkverschleiß. Die Klinik gehört damit zu den drei besten Versorgern in Sachsen-Anhalt.

Ich bin auch an weiteren Standorten für Sie da
Sie möchten einen Termin an einem anderen Standort? Wählen Sie einfach Ihren Wunschstandort aus.
Helios Klinik Zerbst/Anhalt
Friedrich-Naumann-Straße 53
39261 Zerbst/Anhalt
Kontakt
Fax: (03923) 739-298