Suchen
Menü
Schließen

Patienten- und Mitarbeitersicherheit im Fokus

Zum Schutz von Patienten, Besuchern und Mitarbeitern reagiert die Helios Frankenwaldklinik Kronach auf die aktuell bundesweit steigenden Infektionszahlen. Ab Donnerstag, den 11. November 2021 gilt für Besuche die "3G+"-Regel.
11. November 2021

Angesichts der bundesweit und auch in den Landkreisen der Region zuletzt wieder stark angestiegenen Infektionszahlen ergreift die Helios Frankenwaldklinik Kronach zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um dem Eintrag von Infektionskrankheiten ins Haus vorzubeugen und die Gesundheit aller Mitmenschen im Haus zu schützen. Ab Donnerstag, den 11. November 2021, ist ein Antigen-Schnelltest nicht mehr ausreichend, um Angehörige in der Klinik besuchen zu können. Erforderlich ist nun ein aktueller PCR-Test, der mit hoher Zuverlässigkeit eine sichere Grundlage für den Besuch bietet. (Eine Übersicht über die Teststellen im Landkreis bietet unter anderem die Homepage des Landratsamts.) Alternativ wird auch - wie gehabt - ein Impfzertifikat oder ein Genesungsnachweis akzeptiert. Dieser "3G+"-Nachweis muss bei Betreten der Klinik vorgelegt werden können. Der Zugang zum Haus erfolgt künftig wieder zentral durch den Haupteingang.

Unverändert gilt, dass täglich 1 Besucher pro Patient in die Klinik kommen kann. Patientinnen und Patienten, die isoliert oder in Intensivbehandlung sind, benötigen besonderen Schutz, weshalb sie nur mit ärztlicher Genehmigung besucht werden dürfen. In der gesamten Klinik gelten darüber hinaus die bekannten AHA-L-Regeln, insbesondere ist stets eine FFP2-Maske zu tragen. 

Weiterhin bittet die Klinikleitung um Beachtung, dass der wöchentliche Gottesdienst in der Klinikkapelle vorerst wieder ohne anwesende Kirchengemeinde stattfinden wird. Die Gottesdienste werden natürlich weiterhin über das Klinik-TV ins Haus übertragen, damit Patientinnen und Patienten die Messe auch künftig virtuell mitfeiern können.

"Wir haben das Infektionsgeschehen fest im Blick. Unsere Vorkehrungen passen wir flexibel daran an", erläutert Klinikgeschäftsführer Georg Thiessen. Im Mittelpunkt stehe, die Klinik auf die Herausforderungen der kommenden Monate auszurichten. "Auch in diesem Winter wollen wir ein verlässlicher Partner für die Menschen in der Region sein, wann immer sie uns brauchen!", so Thiessen.

Patienten- und Mitarbeitersicherheit im Fokus