Auf Sport müssen Patient:innen mit künstlichem Kniegelenk keinesfalls verzichten.
Regelmäßige sportliche Aktivität gehört heute selbst mit einem künstlichen Knie-, Hüft- oder Schultergelenk für viele Menschen zur Lebensqualität. Neue anatomische Gelenkmodelle in allen Größen sowie schonende Operationsverfahren ermöglichen es den Patient:innen mit Gelenkbeschwerden, auch nach der Implantation eines neuen Gelenks in Bewegung zu bleiben. Doch was muss man beim Sport mit künstlichen Gelenken beachten? Welche Sportarten sind geeignet?
Um diese und weitere Fragen beantwortet zu wissen, lädt Dr. med. Stefan Kleinert, Chefarzt der Breisacher Orthopädie und Unfallchirurgie und der Ärztliche Direktor Normen Schatz am Donnerstag, den 01. Juni zu einer kostenlosen Telefonaktion ein und gibt wertvolle Tipps was beim Sport mit einem künstlichen Gelenk beachtet werden sollte.
Zwischen 17:30 – 18:30 Uhr stehen die Experten telefonisch unter T (07667) 84 – 555 für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Pressemitteilungen
10 Jahre exzellente Endoprothetik in Breisach: Helios Rosmann Klinik feiert Jubiläum
Die Helios Rosmann Klinik in Breisach feiert ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 10 Jahren steht das Endoprothetikzentrum der Klinik für höchste Qualität und spezialisierte Versorgung in der Gelenkersatzchirurgie. Im Rahmen eines Audits am 29. November wurde das Zentrum erneut erfolgreich rezertifiziert – ein weiterer Beleg für die konstant hohen Standards, die hier seit einem Jahrzehnt verfolgt werden.