Suchen
Menü
Schließen
Marit Stange
Dr. med.
Marit Stange
Ärztliche Leitung

Fachärztin für Innere Medizin

Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin

Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

ZB Klinische Akut- und Notfallmedizin

Herzlich willkommen in der Zentralen Notaufnahme.

Unter meiner Leitung kümmert sich ein professionelles Team aus Ärzten und Pflegern um Ihre Notfälle und das rund um die Uhr. 

Herzlich willkommen.
Unter meiner Leitung kümmert sich ein professionelles Team aus Ärzten und Pflegern um Ihre Notfälle und das rund um die Uhr.

Seit vielen Jahren steht für mich die medizinische Versorgung von Notfallpatient:innen im Mittelpunkt meiner ärztlichen Tätigkeit, sei es in der Notaufnahme oder als Notärztin am Boden und in der Luft.

 

Als Fachärztin für Innere Medizin mit den erforderlichen Zusatzqualifikationen bin ich bestens ausgebildet und stelle mich dieser besonderen Herausforderung gern.

 

Die enge Vernetzung mit dem Rettungsdienst und der DRF schafft optimale Voraussetzungen, um schwerwiegende Notfallsituationen frühzeitig und erfolgreich zu behandeln.

Marit Stange

Dr. med. Marit Stange | Ärztliche Leitung, Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, ZB Klinische Akut- und Notfallmedizin

Dank des großen Leistungsspektrums des gesamten Klinikums, der modernen Ausstattung der Notaufnahme und meines tollen Teams kann ich Ihnen, liebe Patient:innen, eine kompetente und umfassende Notfallversorgung garantieren.

Spezialisierungen und Leistungen

Die Notaufnahme ist organisatorischer Mittelpunkt für alle medizinischen Notfälle.  Dabei sind wir dank modernster Ausstattung auf jeden Notfall vorbereitet und arbeiten nach hohen medizinischen Standards. Wir sind 24/7 365 Tage  im Jahr für Sie da und gewährleisten eine optimale Versorgung für alle Notfälle, auch von schwer verletzten Patient:innen.

In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree realisieren wir die Einsatzbereitschaft der Notarzteinsatzfahrzeuge in Bad Saarow und Fürstenwalde und stehen daher auch hier rund um die Uhr bereit, um im Enstfall schnell und kompetent außerhalb des Krankenhauses zu helfen.

Der Christoph 49 Bad Saarow steht tagsüber jederzeit für Rettungseinsätze zur Verfügung, auch hier sind die erfahrenen Ärzt:innen der Notaufnahme gemeinsam mit dem Pilot:innen und Notfallsanitäter:innen der DRF gemeinsam im Einsatz. So kann besonders bei zeitlich kritischen Einsätzen schnelle Hilfe geleistet werden.

Nach den Regeln der GTÜM führen wir international anerkannte tauchmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Beratungen für Sporttaucher durch.

Ansprechpartner: Dr. Volker Zickenrott

Helios Klinikum Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Meine Fachbereiche

Zentrale Notaufnahme und Rettungsmedizin

  • 8/2000- 10/2007 Facharztausbildung zum Facharzt für Innere Medizin- Vivantes Humboldtklinikum Berlin- Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin     
  • 10/2007-6/2017 Fachärztin Vivantes Humboldtklinikum Berlin- Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin
  • 2004 -2017 regelmäßige notärztliche Tätigkeit NEF 2205/2405 Berlin 
  • seit 2017 Notärztin NEF Bad Saarow/Fürstenwalde und 2019 DRF Luftrettung Christoph 49
  • seit  8/2017 Helios Klinikum Bad Saarow - Zentrale Notaufnahme und Rettungsmedizin  
  • 10/1992-5/2000 Studium der Humanmedizin an der FU Berlin 
  • 2006 Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin 
  • 2014 Zusatzbezeichnung Intensivmedizin  
  • 2021 Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedzin 
  • ZB Klinische Akut-und Notfallmedizin- volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate)
Gesellschaften

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Ich bin Mitglied.

Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DEGINA)

Ich bin Mitglied.

Helios Klinikum Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Kontakt
Fax: (033631) 7-2108