Gerade operative Eingriffe erwecken besondere Ängste und Sorgen bei Kind und Eltern.
Die viszerale Kinderchirurgie umfasst die Therapie chirurgischer Erkrankungen des Bauchraumes. Die meisten Operationen werden heute minimalinvasiv mit der „Schlüssellochtechnik“ durchgeführt. Vor jedem Eingriff bzw. vor jeder Operation, die eingeleitet wird, werden die Eltern und Kinder umfassend und verständlich über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten aufgeklärt. Sollte ein operativer Eingriff verbunden mit einer stationären Behandlung notwendig sein, ist die Mitaufnahme eines Elternteils altersabhängig möglich.
Die Kinderurologie beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung urologischer Probleme, die bei Kindern vom Zeitpunkt der Geburt bis hin zum Erwachsenwerden auftreten. Hier liegt das Augenmerk vor allem auf angeborene Fehlbildungen der Nieren- und Harnwege. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und Behandlung des Einnässens bei Kindern und Jugendlichen.
Dr. med. Beate Schwarz
- Fachärztin für Kinderchirurgie
- Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- Fachärztin für Viszeralchirurgie
- Kinderschutzmedizinerin (DGKiM)
Sprechzeiten:
Mittwoch 08.00-13.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr
Terminvereinbarung mittwochs Telefon: (033631) 3051
sowie dienstags und donnerstags Telefon: (03366) 23344
Medizinisches Versorgungszentrum am Helios Klinikum Bad Saarow
Ärztehaus (Erdgeschoss)
15526 Bad Saarow, Pieskower Straße 33