Vom 28. August bis 12. September waren Mitarbeitende der Kliniken in der Helios Region Ost aufgerufen, so viele Kilometer wie möglich zu laufen, zu joggen oder zu walken – denn für jeden Kilometer spendeten die Kliniken je einen Euro für den Nachwuchs lokaler Sportvereine. Auch die Läuferinnen und Läufer des Helios Klinikums Bad Saarow zogen sich in diesem Zeitraum ihre Laufschuhe an, um für den Kinder- und Jugendsport Spendengelder zu „erlaufen“. Neun Vereine aus dem Landkreis Oder-Spree hatten sich mit Videos, Fotos und Texten um diese Sportförderung beworben. Insgesamt legten die Mitarbeitenden des Bad Saarower Klinikums im Aktionszeitraum 1.400 Kilometer zurück. Da sich alle Vereine für ihre Bewerbungen viel Mühe gegeben haben, entschied Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier großzügig, auf insgesamt 9.000 Euro aufzurunden und alle zu unterstützen.
Das Geld kommt für alle Vereine wie gerufen. "Die Aktion ist toll und wir danken dem Klinikum für die großzügige Unterstützung. Die Sputniks unseres Inlineskater-Hockey-Vereins freuen sich riesig. Dank der Finanzspritze für die uns noch fehlenden Eckrundungen der Bande kann sich unsere U13 super auf die Deutsche Meisterschaft in Rostock vorbereiten“, sagt Trainer Björn Klüdtke vom BSG Pneumant.
Auch die UNITED dancers freuen sich über die Unterstützung: „2020 und 2021 mussten unsere Trainingslager wegen Corona ausfallen. 2022 wollen wir unbedingt wieder fahren. Der Wunsch unserer 100 Kinder und Jugendlichen ist, einfach gemeinsam zu tanzen“, sagt die Vorsitzende Kay Graf. „Wir danken dem Klinikum für die tolle Unterstützung unserer Kinder- und Jugendarbeit“, betont sie.
Zum Übergabetermin erschienen aber nicht nur Trainer, Kinder und Jugendliche. Sogar Pony Pedro war mit dabei. Es gehört zum RFV Happy Horses e.V. Tauche OT Briescht. Pedro und das andere Pony arbeiten vor allem mit 3-8-Jährigen. Um das Reiten kinder- und ponysicher zu machen, wünschte sich der Reitsportverein einen neuen Holzzaun. „Wir freuen uns wirklich riesig, dass das Klinikum die Anschaffung ermöglicht“, sagt die Vereinsvorsitzende Ivonne Hoffmann.
Sportgeräte und Schecks im Wert von 300 bis 2.250 Euro erhielten die Vereine vom Klinikum. Doch nicht nur das Geld war für einige Anlass für die Bewerbung.
Die Wünsche aller Vereine, die sich für das Spendenprojekt #wirfüreuch beworben haben, konnte das Helios Klinikum Bad Saarow erfüllen: FSV Union Fürstenwalde – B-Juniorinnen: Fußbälle, RFV Happy Horses e.V. Tauche OT Briescht: Geld für einen Zaun, der Pony- und Kindersicher ist, Triathlonverein Fürstenwalde 1990 e.V.: Wettkampfbekleidung für den Nachwuchs, SG Rauen 1951 e.V.: Kinder Rollbretter und eine finanzielle Unterstützung für Geräte, SG Scharmützelsee e.V.: 3 Segelregattabojen, Reitverein Schneeberg e.V.: Ausrüstung Voltigieren für Gruppe und Pferd, Sputniks (Inlineskater-Hockey-Verein) BSG Pneumant: Eckelemente für eine Bande, Tanzsportverein SchlaubeGetümmel e.V. Müllrose: Aerobic Steppbretter und Gymnastikbänder, UNITED dancers e.V.: Unterstützung Trainingslager 2022