Suchen
Menü
Schließen

12 Pflegeazubis übernehmen Verantwortung

Für drei Wochen im Oktober haben 12 Pflegeazubis des dritten Lehrjahres im Rahmen des Projektes Schülerstation das Sagen. Mit dem Start am 7. Oktober übernehmen sie auf der Station für Gastroenterologie im Helios Klinikum Bad Saarow die Verantwortung und organisieren den kompletten Stationsablauf sowie die pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten. Das seit vier Jahren etablierte Projekt stärkt das selbstständige Arbeiten und hilft bei der Prüfungsvorbereitung.
07. Oktober 2021

Von der Körperpflege über die OP-Vorbereitung bis hin zur Begleitung der Arztvisiten und dem Schreiben der Dienstpläne - diese und viele andere Aufgaben liegen jetzt in den Händen der 12 Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege des dritten Lehrjahres der Akademie der Gesundheit, Campus Bad Saarow. Im Rahmen des Projekts Schülerstation übernehmen sie nun die Leitung der Station für Gastroenterologie mit 24 Betten.

„Bereits im Vorfeld haben wir uns gemeinsam überlegt, wer die Rolle der Stationsleitung übernimmt, wie wir die einzelnen Dienste besetzen und die pflegerischen Abläufe einteilen. Wir arbeiten im Team bestens zusammen, sind super vorbereitet und starten voll motiviert in das Projekt“, sagt die Auszubildende Jaqueline Quiering. Sie übernimmt in der ersten Woche die Stationsleitung, danach wird wöchentlich gewechselt.

12 Pflegeazubis übernehmen Verantwortung

Auch für Marco Zippan als Stationsleiter beginnt nun eine spannende Zeit: „Der Start hat heute super geklappt. Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen viel voneinander profitieren werden – sowohl unsere erfahrenen Pflegekräfte als auch unsere Azubis, die natürlich unbedingt auch neue Ideen und Hinweise mit einbringen sollen.“