Suchen
Menü
Schließen

Tipps für die Reisetasche

Es ist soweit! Die Sommerferien haben begonnen. Doch was kommt in diesem Jahr in den Urlaubskoffer? Wir geben Ihnen Tipps für Ihre Reiseapotheke und für das Verhalten vor Ort.
23. Juli 2020

Egal wohin die Reise geht: Eine Grundausstattung an Medikamenten sollte man immer dabeihaben. Bei leichten Erkrankungen oder kleinen Verletzungen spart man sich so die Suche nach einer Apotheke am Urlaubsort. Bei der Zusammenstellung der Reiseapotheke, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und das Reiseziel, helfen der Apotheker oder der behandelnde Arzt. 

Sommerzeit, Reisezeit, Corona,

Voranzustellen ist hier, dass man nicht erst seit Bekanntwerden des Corona-Virus hygienisch achtsam verreisen sollte. Auch andere unliebsame Erkrankungen, z. B. Magen-Darm-Infekte, können den Urlaub frühzeitig beenden. Hier die wichtigsten Tipps im Überblick:

1. Abstand halten

Veranstaltungen mit vielen Menschen, vielleicht sogar in geschlossenen Räumen, sollten lieber gemieden werden. Schnell entsteht hier ein höheres Infektionsrisiko.

2. Maske tragen

In einigen öffentlichen Bereichen verpflichtend, wird der Mund-Nasen-Schutz Begleiter des diesjährigen Urlaubs sein. Wichtig ist hier, die Maske muss richtig getragen werden: dicht über Mund und Nase. Bei Durchfeuchtung oder mindestens einmal am Tag sollte Sie gewechselt werden. In den Urlaubskoffer gehören damit ausreichend Masken, da es vor Ort oftmals nicht möglich ist, sie heiß genug waschen.

3. Händehygiene einhalten

Ob Corona oder Magen-Darm-Infektion die richtige Händehygiene trägt entscheidend zum Infektionsschutz bei. Hände waschen kann man an vielen Orten und sollte dies auch regelmäßig tun. Gerade beim Verzehr von Speisen und Getränken sollten die Hände vorher gründlich gereinigt werden. Für Ausflüge und öffentliche Toiletten empfiehlt sich ein kleines Fläschchen Desinfektionsmittel.

4. Risikogebiete meiden

Das RKI veröffentlicht regelmäßig eine Übersicht über die aktuellen Risikogebiete. Diese sollten nach Möglichkeit gemieden werden. Informieren Sie sich außerdem über die Bedingungen Ihres Bundeslandes für Reiserückkehrer.

Natürlich wird das Infektionsrisiko auf einer Urlaubsreise nie gleich null sein. Aber mit der richtigen Vorbereitung und der Einhaltung der Hygieneregeln steht einem schönen Urlaub auch 2020 nichts im Wege. Ob Ferien in den Bergen, an der See oder auf Balkonien – erholen Sie sich gut!