Suchen
Menü
Schließen

Blutspenden im Helios Klinikum Aue: Auszubildende engagieren sich für das Leben anderer

Ein Unfall, eine schwere Operation oder eine Erkrankung – Blutkonserven sind für die medizinische Versorgung unerlässlich. Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) des Helios Klinikum Aue weißdas aus erster Hand und organisiert daher gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Blutspendetermin.

07. Februar 2025
Female patient listening to music while giving her blood in hospital room,Female patient listening to music while giving her blood in hosp

Helios Klinikum Aue

Dipl.-Med. Pädagogin, Leiterin Helios Bildungszentrum Aue

Unsere Auszubildenden möchten nicht nur theoretisch lernen, sondern aktiv Verantwortung übernehmen. Mit dieser Aktion möchte die JAV auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam machen und dazu beitragen, die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu sichern

Blutspende mit Mehrwert – Verlosung, Imbiss und Stammzellregistrierung

Neben dem guten Gefühl, Leben zu retten, gibt es für alle Spender zusätzliche Vorteile:

  • Teilnahme an einer Verlosung eines regionalen Einkaufsgutscheins
  • Leckere Stärkung nach der Spende
  • Möglichkeit zur Registrierung als Stammzellspender

Wer kann spenden?

Blut spenden kann jede gesunde Person ab 18 Jahren. Eine ärztliche Untersuchung vor Ort stellt sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Terminbuchung und weitere Informationen

Alle wichtigen Details zur Blutspende sowie die Möglichkeit zur Terminbuchung für den Blutspendetermin in Aue finden Interessierte unter: Blutspende in Aue am 13.02.2025

Das Helios Klinikum Aue und das DRK laden alle herzlich ein, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen – für eine gute Sache, die Leben rettet.