Suchen
Menü
Schließen

Corona-Virus: wichtige Informationen des Klinikums

Klinikum bittet Bürger um "aktive" Mithilfe, um Verbreitung von Infektionskrankheiten zu vermeiden
18. März 2020
Die ersten Corona-Fälle sind in Deutschland angekommen, die Verunsicherung in der Bevölkerung, vor allem nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet, ist aktuell besonders groß. Das Helios Klinikum Aue versteht diese Sorge, möchte die Bevölkerung aber vor allem um aktive Mithilfe bitten, um eine weitere Ausbreitung in Deutschland zu vermeiden und sich und Mitmenschen zu schützen.Darum gilt: Wenn Sie schwere grippeähnliche Symptome aufweisen und eine stationäre Krankenhausbehandlung benötigen, setzen Sie sich bitte vor Betreten unserer Einrichtung mit unserer Hotline für ansteckende Infektionskrankheiten in Verbindung, damit wir von Beginn an eine Ausbreitung von Infektionen und damit eine Gefährdung von anderen Patienten und unserem Personal verhindern können. Sie erreichen die Hotline unter der Telefonnummer 03771 58 3999. Dort werden geschulte Mitarbeiter über die Behandlungsbedürftigkeit entscheiden und das weitere Prozedere mit Ihnen abstimmen.  Für Bürger mit allgemeinen Anfragen haben wir eine zentrale Hotline eingerichtet. Sie erreichen diese unter der 0800 8 123 456

Für Corona-Verdachtsfälle gilt: Wenn Sie deutliche Symptome eines Atemwegsinfektes haben und
  • innerhalb der letzten 14 Tage in einem Corona-Risikogebiet gewesen sind, oder
  • Kontakt zu einer Person aus einem Risikogebiet hatten oder
  • Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten,
ist eine Abklärung notwendig und sinnvoll. Hierfür wenden Sie sich bitte vorrangig an das örtliche Gesundheitsamt oder ihren Hausarzt. Nur Patienten mit schwereren Symptomen, die voraussichtlich stationär behandelt werden müssen, sollten die Notaufnahme eines Klinikums aufsuchen und sich dort zwingend vorher anmelden, um eine eventuelle Ansteckung weiterer Patienten zu vermeiden.

Sollten Sie nur milde Symptome haben und die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, sollten Sie zuhause bleiben und das zuständige Gesundheitsamt informieren. Durch das Gesundheitsamt wird eine weitere Abklärung organisiert, sofern dies erforderlich ist.

Weitere umfassende Informationen über das Virus, die Verbreitung, die Risikogebiete uvm. erhalten Sie auf unserer Website: www.helios-gesundheit.de/corona
fotocredit: peterschreiber.media
Corona Virus im Inneren des Körpers - Wuhan Virus