Dr. Döring ist ein erfahrener Chirurgn, Unfallchirurg und Durchgangsarzt mit jahrelanger klinischer Erfahrung auf dem Gebiet der operativen und konservativen Chirurgie.
Als Belegarzt kann er die ambulante und stationäre Medizin optimal verzahnen. Sie als Patient werden vor, während und nach den Operationen persönlich betreut.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen:
Endoprothetik
Hüftgelenkersatz
Kniegelenkersatz
Gelenkersatz an der Schulter (Schulterkappenprothesen, Schulterteilprothesen, Inverse Endoprothesen)
Schulter und Ellenbogen
Schulterarthoskopie mit Behandlung des Engpasssyndroms (Impingement) sowie der AC-Arthrose
Stabilisierungsoperationen bei Schulterluxationen (Labrumrefixation)
Rekonstruktionen der Rotatorenmanschetten
Arthroskopie Ellenbogengelenk
Denervierung und Einkerbung zum Beispiel bei Tennis- und Golferellenbogen
Sulcus ulnaris Syndrom
Handchirurgie
Karpaltunnelsyndrom
Dupuytren’schen Kontraktur
Schnellende Finger
Ganglien (Überbein)
Knie
Arthroskopie des Kniegelenkes mit Behandlung entsprechender Veränderungen
Kniegelenkersatz
Meniskusglättung, Resektion
Knorpelglättung und Induktion (Microfrakturierung)
Versorgung nach Patellaluxationen mit Stabilisierungsoperationen
Sprunggelenk und Fuß
Arthroskopie des Sprunggelenkes
Umstellungsoperationen bei Ballenzehen (Hallux valgus)
Operationen bei Hammerzehen
Operationen bei Krallenzehen
Tarsaltunnelsyndrom
Unfallchirurgie
Schlüsselbeinbrüche
ellenbogennahe Brüche
Handgelenksbrüche
Brüche der Finger und der Mittelhand
Brüche des Sprunggelenkes
Brüche des Unterschenkels
Brüche des Oberschenkels und der Hüfte
Brüche im Kniegelenksbereich
Brüche der Schulter
Materialentfernungen
Allgemeine Chirurgie
Laparoskopie
Dermachirurgische Eingriffe (Entfernung von Leberflecken oder anderen Hautveränderungen)
Bauchwandbrüch (Leisten-, Nabel- und Narbenhernien)
Weichteilgeschwulste (zum Beispiel Lipome und Fibrome)
Zur Versachlichung aktueller Diskussionen um Corona stellen wir täglich Informationen zur aktuellen Auslastung, zur Belegung mit Covid-Patienten und zur Zahl der Neuinfektionen in den Regionen bereit.