Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Experten rund um die Gesundheit von Hals, Nase und Ohren

Experten rund um die Gesundheit von Hals, Nase und Ohren

Dank modernster Verfahren zur Diagnostik und Therapie von HNO-Erkrankungen aller Art sind Sie als Patient bei uns optimal versorgt. Unsere therapeutischen Schwerpunkte liegen sowohl im operativen als auch im konservativen Bereich und erfolgen nach den aktuellen Leitlinien. Ist ein operativer Eingriff notwendig, dann setzen wir modernste Operationstechniken wie endoskopische, mikroskopische, minimalinvasive und laserchirurgische Verfahren ein, die für unsere Patienten wenig belastend und schonend sind.

So erreichen Sie uns

Haben Sie eine Frage oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns gerne an.
Kontakt

Jacqueline Fischbach

Sekretariat
Jacqueline Fischbach

Telefon

(033631) 7-31 71

Einladung

Zu unserem 14. Frühjahrskolloquium der HNO-Klinik möchten wir Sie sehr herzlich nach Bad Saarow einladen. Wir konnten wieder zahlreiche Expertinnen und Experten gewinnen, die über praxisnahe Themen in unserem Fachgebiet referieren werden.

Auf Stippvisite im Hörzentrum und unsere Online-Patientenakademie: Jetzt reinschauen!

Haben Sie schon einmal ganz bewusst über Ihr Gehör nachgedacht? Nein? Dann lernen Sie Ihre Ohren schätzen, denn das Gehör ist unser wichtigstes Sinnes- und Kommunikationsorgan. Es ist im ständigen Einsatz – und sogar, wenn wir schlafen, bleiben unsere Ohren stets offen. Ein Hörverlust oder eine angeborene Taubheit bedeuten für jeden einzelnen eine kommunikative Katastrophe. Deshalb ist auch das Hören ein großer Schwerpunkt unserer HNO-Klinik - und der statten wir eine Stippvisite ab.

Erfahren Sie mehr über die Volkskrankheit Rhinosinusitis. Oberarzt Dr. med. Thomas von Helversen klärt über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten auf.

Online in die Anästhesiesprechstunde

Ab sofort können Sie unsere Anästhesiesprechstunde auch online wahrnehmen. Gemeinsam mit einem Anästhesisten besprechen Sie von Angesicht zu Angesicht alle wichtigen Informationen rund um Ihre geplante Operation.

Unsere Station

Wir stellen Ihnen unsere Abläufe vor

Hier werden Sie bestens versorgt: Unsere Station finden Sie im Obergeschoss des Hauses E. Sie bietet mit zwei Einzelzimmern, zwei Zweibettzimmern sowie sechs Dreibettzimmern Platz für bis zu 24 Patienten.

Wir arbeiten interdisziplinär zusammen

Durch die enge Zusammenarbeit unserer Fachabteilung mit anderen Fachrichtungen können wir unsere Patienten optimal behandeln und therapieren