Bei einer Verengung der inneren Halsschlagadern, die maßgeblich die Blutversorgung des Gehirns gewährleisten, kann es zu Durchblutungsstörungen des Gehirns kommen. Häufig zieht dies Erkrankungen wie einen Schlaganfall, Lähmungen oder Sprach- und Sehstörungen nach sich.
Nach einer umfassenden Diagnose entscheiden wir je nach Stenose- bzw. Verengungsgrad mit Ihnen welche Therapieform für Sie am besten geeignet ist. Dies kann beispielsweise eine konservative Therapie mit Aspirin, Blutfettsenkern und regelmäßigen Ultraschallkontrollen sein.
Bei schwereren Verläufen ist eine Operation notwendig. Hierzu beraten wir Sie ausführlich und sind auch in der Nachsorge für Sie da.