Lernen Sie das MVZ kennen
Neben der klassischen Orthopädie und Unfallchirurgie einschließlich D-ärztlicher Versorgung (Arbeits- Schul- und Wegeunfälle) gehören als weitere Schwerpunkte die spezielle Schmerztherapie sowie die orthopädische Rheumatologie zum Leistungsspektrum. Sämtliche konventionell radiologische Diagnostik des Bewegungsparates wird mittels modernem digitalen Röntgen angeboten. Für Privatversicherte und Selbstzahler besteht daneben die Möglichkeit der MRT-Diagnostik von Hand-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenk. Ergänzt wird das breite orthopädisch/unfallchirurgisches Spektrum durch die internistisch/hausärztliche Versorgung.
Im ambulanten Op-Zentrum können sämtliche ambulante Eingriffe des orthopädisch/unfallchirurgischen/handchirurgischen Bereichs durchgeführt werden. Hierzu zählen insbesondere das gesamte Spektrum der arthroskopischen Chirurgie (Gelenkspiegelungen) des Knie-, Schulter-,Ellenbogen-, Sprung- und Schultergelenkes (einschließlich Kreuzbandplastik, Rotatorenmanschettennaht, Stabilisierungsverfahren am Schultergelenk; MPFL-Plastik sowie Seitenbandrekonstruktionen), das der Handchirurgie sowie die rekonstruktive Vorfußchirurgie.
Auch klassische kleinere allgemeinchirurgische Eingriffe wie z.B. Hauttumoren, Lipome, Narbenkorrektur, eingewachsene Nägel, Wundbehandlung, Metallentfernungen werden in den gängigen Narkoseverfahren (Vollnarkose, Regional-oder Lokalanästhesie) durchgeführt.
Größere nur stationär durchführbare Eingriffe wie z.B. operative Beinachsenbegradigungen, Revisionsoperationen bei Kreuzbandplastiken, komplexe Bandstabilisierungen am Kniegelenk, Knorpeltransplantationen sowie endoprothetische Eingriffe im Bereich Knie- und Hüftgelenk werden in enger Kooperation im Helios Klinikum Berlin-Buch durch uns dort durchgeführt.