Fast 5 Millionen Deutsche leiden unter einer Durchblutungsstörung in den Beinen - der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK). Fast 60 Prozent aller Amputationen sind auf diese Erkrankung zurückzuführen.
Schon ein kurzer Spaziergang ist für Menschen mit der Schaufensterkrankheit eine Herausforderung. Nach einer kurzen Wegstrecke kommt es zu Schmerzen und Muskelverhärtungen, oft zwingen Krämpfe die Betroffenen zu einer Pause. Nach einigen Minuten verschwinden die Schmerzen oft wieder, da die Durchblutung im Ruhezustand noch ausreicht, bei erneuter Belastung treten die gleichen Beschwerden wieder auf. Die Krankheit wird in dieser Phase auch umgangssprachlich als "Schaufensterkrankheit" bezeichnet, weil Betroffene wie bei einem Schaufensterbummel zwischen Gehen und Stehenbleiben abwechseln.
Hinter dieser Durchblutungsstörung der Beine verbirgt sich eine weit verbreitete und gefährliche Erkrankung.