Suchen
Menü
Schließen

Veranstaltungshinweis: 10. Schkeuditzer Notfallsymposium

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Rettungsdienst, wir möchten Sie gerne am 23.11.2021 zu unserem 10. Schkeuditzer Notfallsymposium einladen. Ein kleines Jubiläum. Zeit für ein kleines Resümee. Seit nunmehr fünf Jahren veranstalten wir am Standort der Helios Klinik Schkeuditz diese Fortbildung mit dem Augenmerk auf die Schnittstelle zwischen Präklinik und Klinik für alle interessierten Berufsgruppen. Wir möchten Danke sagen für Ihre sehr gute und aufopferungsvolle Tätigkeit auf der Straße und in der Notaufnahme.
16. November 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Rettungsdienst, wir möchten Sie gerne am 23.11.2021 zu unserem 10. Schkeuditzer Notfallsymposium einladen. Ein kleines Jubiläum. Zeit für ein kleines Resümee. Seit nunmehr fünf Jahren veranstalten wir am Standort der Helios Klinik Schkeuditz diese Fortbildung mit dem Augenmerk auf die Schnittstelle zwischen Präklinik und Klinik für alle interessierten Berufsgruppen. Wir möchten Danke sagen für Ihre sehr gute und aufopferungsvolle Tätigkeit auf der Straße und in der Notaufnahme.

Ich kann zu Recht behaupten das wir die interkollegiale Akzeptanz damit gefördert haben und Reibungspunkte abbauen konnten. Waren es anfänglich nur eine Handvoll Teilnehmer können wir voller Stolz verkünden, mittlerweile eine dreistellige Anzahl an Kolleginnen und Kollegen der unterschiedlichen Berufsgruppen zu jedem Symposium
zu erreichen. Dafür danke ich Ihnen von ganzen Herzen. Noch eine Änderung steht ins Haus. Das 10. Notfallsymposium wird auch mein letztes in Schkeuditz sein. Ich werde mich, wie sagt man so schön, beruflich verändern. Aber keine Angst, die Veranstaltungsreihe wird für Sie fortgesetzt. Herr Martin Küstenhoff aus der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin wird in Zukunft die Organisation und Leitung übernehmen. Ich freue mich, einen jungen und überaus engagierten Kollegen gefunden zu haben.

Da sich die Corona-Lage in den vergangenen Tagen wieder zugespitzt hat, können wir die Veranstaltung nicht wie geplant als Hybridveranstaltung durchführen, sondern werden sie streamen. So haben Sie die Möglichkeit, den Vorträgen von zu Hause oder der
Rettungswache aus zu folgen. Der entsprechende Link wird auf unserer Webseite abzurufen sein. Dennoch möchten wir Sie um eine Anmeldung bitten, um anschließend auch die Zertifikate ausstellen zu können.
Auch in diesem Herbst möchten wir Ihnen ein interessantes Angebot unterbreiten.

Bleiben Sie neugierig und gespannt!
In der Hoffnung, Ihnen einen interessanten Abend zu bereiten, freue ich mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit kollegialen Grüßen.

Ihr Matthias Fehr

 Anmeldung:
bitte bis 22. November 2021 an:
kerstin.walzer@ heliosgesundheit.de

Programm zum Download:

Hier finden Sie das komplette Programm

Link zur Veranstaltung:

Online am 23.11.2021

Live Chat Geburt