Psychiatrische Institutsambulanz

Psychiatrische Institutsambulanz

In der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) werden Patienten behandelt, bei denen eine langfristige und kontinuierliche multiprofessionelle Behandlung medizinisch notwendig ist.

Sie finden unsere Psychiatrische Institutsambulanz im Helios Klinikum Aue, Haus E, 2. Etage, Zimmer 2.18

Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Kranheitsbilder:

  • Anpassungsstörungen
  • Sogenanntes Burnout-Syndrom
  • Depressionen
  • Somatoforme Störungen
  • Schwere berufliche und familiäre Belastungssituationen
  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Schizophrene Psychosen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Demenzerkrankungen

Bei Erstvorstellung in der PIA erfolgt eine Terminvereinbarung zur Diagnostik in der Klinik für Neurologie des Helios Klinikums mit Ausstellung eines Einweisungsscheines. Etwa zwei Wochen später erfolgt eine Wiedervorstellung in der PIA zur Befundbesprechung und Weiterbehandlung in der Gedächtnissprechstunde.

In den neu etablierten Akutsprechstunden bieten wir ohne lange Wartezeit eine Vorstellung zur Diagnostik und weiteren Therapieplanung an: stationäre Einweisung in die Klinik für Seelische Gesundheit des Helios Klinikums, teilstationäre Einweisung in die Tagesklinik, ambulante Weiterbehandlung in der PIA. Die voll- und teilstationären Einweisungsscheine können in der PIA ausgestellt werden.

Wir erweitern unser Behandlungsprogramm durch Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Entspannungsverfahren, Sport und Bewegung, soziales Kompetenztraining, Alltagstraining, Psychoedukation, Traumatherapie, Psychoonkologie, Schmerzbewältigung, Paar- und Familiengespräche sowie Ergo-, Physio- und Musiktherapie.

Bei der Bewältigung psychosozialer Probleme leisten wir sozialmedizinisch fundierte Hilfestellung.

Hausärztlicher Überweisungsschein und Chipkarte.

Montag 08:00-10:00 Uhr Akutsprechstunde
  10:00-15:30 Uhr Sprechstunde
Dienstag 08:00-18:00 Uhr Sprechstunde
Mittwoch 08:00-10:00 Uhr Akutsprechstunde
  10:00-15:30 Uhr Sprechstunde
Donnerstag 08:00-18:00 Uhr Sprechstunde
Freitag 10:00-14:00 Uhr Sprechstunde

Dienstags und donnerstags bieten wir Spätsprechstunden für berufstätige Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige an.

 

Anmeldung

Beatrice Gärtner

Telefon: (03771) 58 - 3790
Fax: (03771) 58 - 1429