Herzlich Willkommen

Die Facharztpraxis

Die Facharztpraxis

Unser Praxisteam ist gerne für Sie da!

So erreichen Sie uns

Liebe Patient:innen,

wir bitten um Verständnis, dass bei hohem Patientenaufkommen oder Notfällen die Telefonzentrale zeitweise nicht besetzt ist.

Ihr MVZ-Team.

Sprechzeiten

Sprechzeiten MVZ Lungen- und Allergiezentrum Bonn

Sprechzeiten MVZ Lungen- und Allergiezentrum Bonn

Telefon

0228 213 071
Telefonische Erreichbarkeit
Mo - Fr 08:30 - 11:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 14:30 - 16:00 Uhr
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 08:00 - 12:00 Uhr und 14:30 - 16:30 Uhr
Mi, Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Unser Leistungsspektrum

•Lungenfunktion (Bodyplethysmografie, Spirometrie)

•Bronchialer Provokationstest (Metacholin-Provokation)

•Blutgasanalyse

•Bestimmung der Diffusionskapazität (CO-Diffusion)

•NO-Messung in der Ausatemluft (für GKV-Patienten als Selbstzahlerleistung)

•Screening auf schlafbezogene Atmungsstörungen/Schlafapnoe (Polygrafie)

•Teilnahme am DMP-Programm Asthma und COPD (Einschreibung, Betreuung und Schulungen)

•Tauchtauglichkeits-Untersuchung (Selbstzahlerleistung)

•Impfungen (Grippe, Pneumokokken, Corona)

•Allergologisch-immunologisches Labor zur Abklärung bei:

  1. Interstitiellen Lungenerkrankungen (z.B. EAA, Lungenfibrosen) : breites Spektrum spezifischer IgG-Antikörper
  2. Autoimmunen Lungenerkrankungen (Kollagenosen): ANA- und  ANCA-Immunfluoreszenzen
  3. Allergischen Atemwegs-Erkrankungen (ABPA/ABPM, andere inhalative Allergien wie Heuschnupfen): spezifische IgE-Antikörper
  4. V.a. Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
  5. bronchialen /pulmonalen Infekten: Serologie auf Pertussis, Parapertussis, Mycoplasma pneumoniae und Chlamydia pneumoniae

•Hauttests (Prick, intrakutan, epikutan)

•Provokationstests

a. Oral ( z.B. bei V.a. Nahrungsmittelallergie/-intoleranz )
b. Nasal (bei V.a. Hausstaubmilben-, Pollen- und anderen Allergien)
c. Subkutan (z.B. bei V.a. Lokalanästhetika-Unverträglichkeit)

•Allergologisches Labor (Bestimmung von IgE, RAST, Tryptase, ECP)

(Lungenzentrum im Helios-Klinikum Bonn/Rhein-Sieg)

  • Ambulante und stationäre Bronchoskopie
  • Lungensport
  • Teilnahme am ILD-Board
  • Spiroergometrie
  • Spezifische bronchiale Provokation