Neurochirurgie

Unsere Experten behandeln Erkrankungen der Wirbelsäule wie chronische Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulentumoren.

Erst wenn bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen Physiotherapie und Schmerzmittel nichts mehr bewirken können, sind minimalinvasive, mikrochirurgische oder auch offene Operationsverfahren sinnvoll. Dabei führen wir die Eingriffe so minimal wie möglich, aber so umfangreich nötig durch.

Am häufigsten therapieren wir Erkrankungen, die als Folge von Alterung und Verschleiß auftreten: Bandscheibenvorfälle und Stenosen, die an der Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule auftreten und Schmerzen und Lähmungen verursachen können. Wenn alle Möglichkeiten einer konservativen Therapie ausgeschöpft sind, können wir mit minimalinvasiven, mikrochirurgischen Verfahren sehr effektiv die Beschwerden lindern.

Manchmal führt Verschleiß der Bandscheiben auch zu Instabilität, die wir operativ stabilisieren können. Hier wenden wir neben der klassischen Versteifung (Spondylodese) auch dynamische Verfahren an, bei denen eine Restbeweglichkeit erhalten bleibt.

Das könnte Sie noch interessieren: