Teamwork zwischen Mensch und Roboter

Das Da-Vinci-System besteht aus einer Steuerkonsole und einem Roboter mit vier Armen. Über die Steuerkonsole werden die Arme des Roboters und somit die Instrumente am Operationstisch gelenkt. Die Roboterarme können aufgrund spezieller Gelenke flexibel und präzise in sämtliche Richtungen bewegt werden. Der OP-Roboter kann dabei keine eigenständigen Bewegungen ausführen. Die Bewegungen der Chirurgin oder des Chirurgen werden direkt übersetzt, wobei das System sogar das kleinste Zittern ausgleicht.
Dank hochmoderner Kamera und optimierter Lichttechnik erhält die Chirurgin oder der Chirurg ein naturgetreues und zehnfach vergrößertes 3D-Bild des Operationsfeldes. Feinste Strukturen wie Nerven und Gefäße werden in hochauflösender Bildqualität angezeigt. Auch aus ergonomischer Sicht unterstützt der Roboter operierenden Menschen, denn die unbequeme Körperhaltung über mehrere Stunden fällt weg. Die sitzende Tätigkeit beugt Ermüdung vor und steigert die Konzentrationsfähigkeit.