BLS-Kurs mit AHA-Zertifizierung für medizinisches Fachpersonal – Blended Learning
Der BLS-Kurs der American Heart Association (AHA) ist die Grundlage für die Lebensrettung nach Herzstillstand. Der AHA-BLS-Kurs entspricht den Erkenntnissen der aktualisierten Leitlinien 2015 zu HLW und kardiovaskulärer Notfallmedizin der American Heart Association.
Inhalt des Kurses
BLS ist die Grundlage für die Lebensrettung nach Herzstillstand. Der AHA-BLS-Kurs entspricht den Erkenntnissen der aktualisierten Leitlinien 2015 zu HLW und kardiovaskulärer Notfallmedizin der American Heart Association. Dieser videobasierte Kurs wird von einer Instruktorin oder einem Instruktor geleitet und vermittelt die Basismaßnahmen der Reanimation (Basic Life Support, BLS) für Einzelhelfende und im Team, sowohl für präklinische als auch innerklinische Bereiche.
In dem AHA-Kurs mit Blended-Learning-Format erwerben die Teilnehmenden das theoretische Wissen online und absolvieren die praktischen Übungen und Tests unter Aufsicht eines AHA-Instruktors oder -Instruktorin an einem Präsenzvormittag.
Ablauf des Kurses
Im BLS-Kurs erfolgt die Wissensvermittlung videobasiert und durch die Instruktorin oder den Instruktor begleitet, während fallbasierte Szenarien in Kleingruppen an Lernstationen und Prüfstationen geübt werden. In realistischen Simulationen erproben die Teilnehmenden aktiv ihre Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen und Patienten in einer Notfallsituation.
• Wichtigkeit qualitativ hochwertiger HLW und Bedeutung für die Überlebenschancen
• Anwendung der Schritte der Rettungskette
• Anzeichen, dass eine HLW erforderlich ist
• Erlernen einer qualitativ hochwertigen HLW bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
• Bedeutung des frühzeitigen Einsatzes eines Automatisierter externer Defibrillator (AED)
• Verwendung des AED
• Effiziente Beatmungen mit Beatmungshilfen
• Reanimation mit mehreren Helfern
• Methoden zur Hilfeleistung bei Atemwegsverlegung durch Fremdkörper (Ersticken) bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
Für die Teilnahme an diesem Schulungstag ist vorab der erfolgreiche Abschluss des E-Learning-Moduls erforderlich!
Nutzen des BLS -Kurses
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnezmenden eine international anerkannte BLS-Kursbescheinigung, die für zwei Jahre gültig ist.
Alles auf einen Blick
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an medizinische Fachkräfte, wie
- Pflegepersonal,
- Medizinische Fachangestellte,
- Medizinisch technische Assistentinnen und Assistenten,
- ...
die an der Versorgung von Säuglingen, Kindern und / oder Erwachsenen beteiligt sind.
Dauer
Der Kurs bzw. BLS-Provider-Lehrgang im Blended-Learning-Format findet als Vormittagsveranstaltung mit 4 Stunden Umfang statt. Die genauen Kurszeiten entnehmen Sie bitte dem konkreten Kurs.
Gruppengröße
3 bis 12 Personen
Kosten
- 145,- € für Helios Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 175,- € für externe Teilnehmende
Verpflegung
Während des Kurses stehen warme und kalte Getränke zur Verfügung, ebenso kleinere Snacks wie Kekse. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Nutzung des vielfältigen Mittagsangebotes des Klinikums.
Wo Sie trainieren können
* Wir kommen zu Ihnen! Kontaktieren Sie uns gern für ein Angebot.