In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 10 Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 47 Kliniken, 57 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 13,3 Millionen Patienten behandelt, davon 12,9 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Das Helios Klinikum Hildesheim ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit 579 Planbetten und rund 1.450 Mitarbeitern. Das Haus verfügt derzeit über 20 Fachabteilungen sowie sieben zertifizierte Zentren. Angegliedert sind ferner ein pathologisches Institut, eine Strahlentherapie und ein Institut für Nuklearmedizin, jeweils im Kooperationsmodell.
Weiterhin gehören zu dem Klinikum ein eigenes Simulationszentrum und ein Bildungszentrum mit einer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule sowie fünf weiteren Ausbildungsberufen.
Die Bereiche der Inneren Medizin bestehen aus den Abteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Nephrologie und Pneumologie. Die apparative Ausstattung des Klinikums ist auf modernstem Niveau. Es erwartet Sie eine vielseitige, interessante und selbstständige Tätigkeit.
Für unsere Klinik für Innere Medizin am Standort Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.