Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Chefarzt des Fachbereiches, Herr Prof. (Univ. Kairo) PD Dr. med. K. Salem, unter der Telefonnummer +49 (0) 561 308675401 oder per E-Mail an Khaled.Salem[at]helios-gesundheit.de.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) versorgt ihr zukünftiger Arbeitgeber in rund 10 Kliniken jährlich ca. 25.000 ambulante und rund 14.000 stationäre Patienten. Die unfallchirurgischen Schwerpunkte der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie liegen auf der akut- und wiederherstellenden Traumatologie mit besonderem Augenmerk auf die Alterstraumatologie. Besondere Schwerpunkte der elektiven Orthopädie sind die Primär- und Wechselendoprothetik, die arthroskopische Gelenkchirurgie, die Fußchirurgie sowie die Kinderorthopädie. In der Sektion Wirbelsäulenchirurgie werden sämtliche Verletzungen und degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule behandelt. Die Klinik ist als Regionales Traumazentrum des TraumaNetzwerkes Göttingen-Kassel (DGU) und als AltersTraumaZentrum (ATZ) zertifiziert. Außerdem ist die Klinik zum VAV-Verfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen. Die Weiterbildungsbefugnis für zwei Jahre Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk), zwei Jahre im Schwerpunkt der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie für ein Jahr Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie liegen vor.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) lautet: Hansteinstraße 29, 34121 Kassel.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.