Zur Information:
Sprechzeiten Kinderheilkunde

Telefon
Wir begrüßen Sie in unserer Praxis
Wer sich kennt, versteht sich besser!

Deshalb möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.
Nach dem Medizinstudium an den Universitäten Göttingen und Witten/Herdecke war ich in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln tätig; 2008 legte ich die Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin ab. Es schlossen sich Zeiten im Marien-Hospital Witten und vor allem im Perinatalzentrum der Universitätskinderklinik Bochum an, wo mich Dr. Norbert Teig als Neonatologe maßgeblich prägte und für sein Fach begeisterte. Seit 2015 bin ich auch Neonatologin (Fachärztin für Früh- und Neugeborenenmedizin).
Nach einer Zeit als Oberärztin in der Neonatologie des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke wechselte ich für ein Jahr an die Universitätskinderklinik Münster in die Abteilung für Kinderkardiologie, um meine Kenntnisse in diesem Gebiet, das für die Betreuung von Neugeborenen wichtig ist, zu vertiefen.
Meinen Wunsch, Kinder und ihre Eltern nicht nur während eines Krankenhausaufenthaltes, sondern langfristig zu begleiten, kann ich nun im MVZ Helios Wuppertal verantwortlich verwirklichen. Aus der Erfahrung mit meinen zwei inzwischen fast erwachsenen Kindern kenne ich viele der Fragen, die Sie bewegen, sehr gut. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen und Ihnen während dieser schönen und manchmal auch aufregenden Zeit als Ratgeberin zur Seite zu stehen.
Ihre Dr. med. Ulrike Haller
So erreichen Sie uns
Liebe Eltern, jede Woche hat in Remscheid eine kinderärztliche Praxis Notdienst.
Freitag 14:00-17:00, Samstag und Sonntag 09:00-12:00 und von 14:00-17:00, Mittwoch 14:00-17:00 Uhr.
Welche Praxis Notdienst hat, erfahren Sie unter der Ärztlichen Notfall-Nummer Tel. 116117, oder wenn Sie unseren Anrufbeantworter abhören.
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Marcel Hoffmann
Medizintechnikbeauftragter, Abteilungsleiter Medizintechnik
Telefon