So erreichen Sie uns am besten
Für Termninvereinbarungen können Sie uns telefonisch oder per Fax erreichen. Anfragen per Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen (DSGVO) nicht berücksichtigen.
Neben einer Überweisung benötigen wir bringen zum Ihre Befunde (Arztbriefe, Röntgen und Laborbefunde), je nach Dringlichkeit erhalten Sie Ihren Termin innerhalb weniger Werktage. In begründeten Ausnahmefällen erfolgt eine Terminvergabe selbstverständlich auch sofort/tagesgleich.
Sprechzeiten Hämatologie und Onkologie

Mo
08.30-16.00 Uhr
Di
08.30-16.00 Uhr
Mi
08.30-14.00 Uhr
Do
08.45-16.00 Uhr
Fr
08.30-14.00 Uhr
Unsere Leistungen
Diagnostik
- Ambulante Untersuchung, Diagnose bei Blut- und bösartigen Tumorerkrankungen
- Diagnostsche Punktionen von Ergüßen (Pleuraerguß, Ascites)
- Mikroskop-Analyse der Blut- und Knochenmarkszellen
- Moderne Ultraschalldiagnostik (Sonographie)
Therapien
- Immuntherapie (z.B. bei Lungen- und gastrointestinalen Tumoren, Melanomen, Urothelkarzinomen)
- Chemotherapie (bei einer Vielzahl von Tumoren)
- antihormonelle Therapie (z.B. Brust oder Prostatakrebs)
- Antikörpertherapie (z.B bei Lymphdrüsenkrebs)
- Bluttransfusionen
- Gabe von knochenhärtenden Medikamenten (Bisphosphonaten)
- Immunglobulin-Gaben zur Stärkung des Immunsystems
- Initfiierung palliativmedizinischer Betreuung in Zusammenarbeit mit den ambulanten und stationären palliativmedizinischen Einrichtungen in Wiesbaden.
Zweitmeinungen
Tumorkonferenzen
- Als Teil des Onkologischen Zentrums der Helios HSK (HCCW) nehmen wir wöchentlich an den Tumorkonferenzen an der Helios HSK und Helios DKD teil. Ihr Fall wir vor Beginn Ihrer Behandlung und bei Änderungen des Behandlungskonzeptes im interdisziplinären Expertenteam abgestimmt und ein Protokoll hierzu erstellt.
Nachsorge
Wir bieten die Nachsorge nach Beendigung Ihrer Tumortherapie an.
Service/Vermittlung
- Selbsthifegruppen
- Hessische Krebshilfe