Warum Investitionen Kliniken beleben

Viele Krankenhäuser leiden darunter, dass sie von Städten und Gemeinden zu wenig gefördert werden. Dadurch steht ihnen kaum Geld für wichtige Investitionen zur Verfügung, etwa in Medizintechnik oder Gebäudesanierungen. Das ist bei Helios anders: Wir arbeiten gewinnorientiert und verdienen so die Mittel für Investitionen in Personal, Medizintechnik und Gebäude selbst.

In Wiesbaden entsteht ein 268 Millionen Euro teurer Neubau der Helios HSK Dr. Horst-Schmidt-Kliniken. Das ehemals kommunale Klinikum machte jahrzehntelang Verluste.

Die Bundesländer sind gesetzlich verpflichtet, in die Modernisierung von Krankenhäusern zu investieren. Doch knappe öffentliche Kassen führen mittlerweile zu einem Investitionsstau in Milliardenhöhe.

Die Folge: Krankenhäuser verfallen und moderne - oft sehr teure - Medizintechnik kann nicht angeschafft werden. Das beeinträchtigt auch die Versorgungsqualität. Wie viele andere Krankenhäuser will und muss Helios deshalb Gewinne erwirtschaften, um Investitionen in Neubauten, Gebäudesanierungen, neue Medizintechnik oder auch Fort- und Weiterbildung selbst zu finanzieren.

Unser Anspruch an Investitionen ist, dass sie sich positiv auf die medizinische Qualität auswirken. Bessere Medizin führt zu steigenden Patientenzahlen und somit auch zu wirtschaftlichem Erfolg. So sichern und bewahren wir mit unseren Investitionen Krankenhäuser, Arbeitsplätze und die medizinische Versorgung der Bevölkerung.

„Wir arbeiten gewinnorientiert, damit wir unsere Kliniken modernisieren können. Aktuell investieren wir jeden Tag mehr als eine Million Euro!“

Jörg Reschke, Geschäftsführer Finanzen

Den Zusammenhang zwischen Investitionen und medizinischer Qualität zeigen die Beispiele des Helios Klinikums Krefeld, des Helios Universitätsklinikums Wuppertal und des Herzzentrums Leipzig – Universitätsklinik.

Weitere Informationen Die Helios EinBlicke Finanzen 2016 erläutern die wichtigsten Finanzkennzahlen von Helios und unsere Investitionsphilosophie – einfach und verständlich.

Das könnte Sie auch interessieren.