#verantwortungtragen
Daten und Fakten transparent kommunizieren

Daten und Fakten transparent kommunizieren

Bei Helios geben wir unser Bestes, um Interessenkonflikte zu vermeiden und integres Handeln sicherzustellen. Hierfür erfassen wir Risiken systematisch und nehmen dabei künftig auch menschenrechtliche Risiken in unseren Lieferketten stärker in den Blick.

Seit der Gründung von Helios im Jahr 1994 sind Transparenz und Unabhängigkeit die entscheidenden und leitenden Werte für unser unternehmerisches Handeln. Wir legen alle Arten von Kooperation offen und treffen Beschaffungsentscheidungen immer losgelöst von bestehenden Kooperationen. Das schafft die Voraussetzung dafür, risikobehaftetes Zusammenarbeiten und Interessenkonflikte sichtbar zu machen und unabhängige Entscheidungen treffen zu können. Uns zeichnet eine klare Linie bei der Beschaffung von Pharma- und Medizinprodukten aus.

Schon sehr früh in unserer 28-jährigen Unternehmensgeschichte haben wir Pionierarbeit geleistet und uns strenge Antikorruptionsregeln gesetzt. Ein Compliance-Management-System stellt sicher, dass diese Regeln unternehmensweit eingehalten werden. Für die Umsetzung ist die zentrale Compliance-Beauftragte verantwortlich, die direkt an die Geschäftsführung berichtet. Für die Einhaltung der Compliance-Vorgaben vor Ort sind die lokalen Geschäftsführungen der einzelnen Helios Kliniken zuständig.

Zum Helios Nachhaltigkeitsbericht 2021 – Kapitel Compliance Jetzt als PDF downloaden und mehr zum Thema Compliance erfahren!
Zum Helios Nachhaltigkeitsbericht 2020 – Kapitel Compliance Jetzt als PDF downloaden und mehr zum Thema Compliance erfahren!
Zum Helios Nachhaltigkeitsbericht 2019 – Kapitel Compliance Jetzt als PDF downloaden und mehr zum Thema Compliance erfahren!