Der Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Prof. Dr. Michael Eichbaum, der Sektionsleiter Geburtshilfe, Dr. Dr. Andreas Klee, die beiden leitenden Hebammen Anja Walther-Geisel und Bettina Zorn und die Stationsleiterin der Wochenbettstation Manuela Müller erklären in kurzen Videoclips den Ablauf von den Voruntersuchungen während der Schwangerschaft in der Schwangeren-Ambulanz über die Geburt im Kreißsaal bis zur Nachsorge auf der Wochenbettstation und zeigen die Räumlichkeiten der Klinik. Prof. Dr. Markus Knuf, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche und Dr. Christian Fremerey, Sektionsleiter Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin sowie Alesja Seif, Stationsleiterin der Kinder-Intensivstation, erläutern die medizinischen Möglichkeiten, die die Kinder-Intensivstation und das Mutter-Kind-Zentrum für den Fall der Fälle bietet.
„Mit unserer virtuellen Kreißsaalführung geben wir werdenden Eltern einen umfassenden Überblick über alle Bereiche, die in der Geburtshilfe wichtig sind. Zudem stellen wir alle Ansprechpartner vor, die unsere werdenden Eltern vor, während und nach der Geburt treffen“, sagt Prof. Dr. Michael Eichbaum, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an den Helios HSK. „Uns ist bewusst, dass wir damit die persönlichen Eltern-Informationsabende nicht ersetzen können, möchten aber dennoch dem großen Informationsbedürfnis von werdenden Eltern entgegenkommen.“
„Jede Geburt ist ein ganz besonderes und individuelles Ereignis. Schon während der Schwangerschaft ergeben sich viele Fragen zur Geburt des Babys. Da wir unser breites geburtshilfliches Angebot zurzeit nicht vor Ort präsentieren dürfen, haben wir die virtuelle Kreißsaalführung entwickelt. Uns ist es wichtig, dass sich Schwangere schon frühzeitig auch im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen in unserer Schwangeren-Ambulanz mit der Geburt beschäftigt und sich mit Hilfe der Videoclips mit dem Ablauf der Geburt vertraut machen – das nimmt viele Ängste. Für Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung“, so Dr. Dr. Andreas Klee, Sektionsleiter der Geburtshilfe den Helios HSK.
Die virtuelle Kreißsaalführung besteht aus sieben kurzen Videoclips, die über www.helios-gesundheit.de/wiesbaden-hsk-geburtshilfe aufgerufen werden können.