Patientenakademie im Juni: Schluckstörung Achalasie© Foto: Copyright: Canva
Pressemitteilung

Patientenakademie im Juni: Schluckstörung Achalasie

Oschersleben

Die Achalasie ist eine gutartige aber dauerhafte Erkrankung der Speiseröhre. Alltägliches Essen wird für Betroffene oft zur Belastung. Über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten spricht Chefarzt Dr. med. Bert Hanke in einem Expertenvortrag am Mittwoch, 7. Juni 2023, ab 18 Uhr im Foyer der Helios Bördeklinik.

Die Achalasie ist eine gutartige aber dauerhafte Erkrankung der Speiseröhre. Der Schwund an bestimmten Nervenzellen, die den komplexen Schluckablauf in der Speiseröhre normalerweise koordinieren, sorgt dafür, dass der untere Speiseröhrenschließmuskel unmittelbar nach dem Abschlucken nicht vollständig erschlafft oder verkrampft. Die geschluckte Nahrung oder Flüssigkeit „bleibt hängen“ oder rutscht nur ganz allmählich durch.

„Viele Betroffene haben einen langen Leidensweg hinter sich, da die Krankheit mitunter schwer und sehr spät erkannt wird. Denn zu einer Magenspiegelung müssen Patienten ‚nüchtern‘ erscheinen. In diesem Zustand sei die Speiseröhre oft optisch unauffällig - zumindest, solange sie noch nicht ausgesackt ist.“, erklärt Dr. Bert Hanke, Direktor des Zentrums für Innere Medizin der Bördeklinik.

 „Deshalb wird die Achalasie selten oder spät erkannt. Wichtig ist, dass jegliche Art der Schluckstörung stets eine Abklärung erfordert“, weiß der Chefarzt.

Was über die Entstehung der Achalasie bekannt ist und wie konservative und operative Möglichkeiten der Behandlung aussehen, darüber informiert der Experte in der Helios Bördeklinik Betroffene, Angehörige und Interessierte im Rahmen der Patientenakademie am 7. Juni 2023 um 18 Uhr im Foyer der Klinik. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Selbsthilfegruppe Achalasie vor Ort
Nach dem Informationsvortrag besteht die Möglichkeit mit dem Patientenvertreter Dirk Backmann in den Austausch zu gehen.

Kontakt zur Selbsthilfegruppe:

Achalasie-Selbsthilfe e. V.
Regionalgruppe Südost
regionalgruppe-mitteldeutschland@achalasie-selbsthilfe.de

Details der Veranstaltung:

Datum: Mittwoch, 7. Juni 2023

Uhrzeit: 18.00 Uhr

Ort: Helios Bördeklinik, Foyer – keine Anmeldung notwendig, kostenfreie Informationsveranstaltung

Thema: „Achalasie“ – eine oft zu spät diagnostizierte Krankheit

Pressekontakt

Rebecca Jahn

Referentin PR/Marketing Helios Bördeklinik Abt. Marketing, Kommunikation und Technologien

Telefon

03949 935 230