Annett Hollert, Pflegedirektorin in der Helios Klinik Jerichower Land, erklärt: „Neben dem Praktikum und dem FSJ ist diese einjährige Ausbildung eine weitere Alternative, durch die man einen tollen Einblick in die Arbeit in unserer Klinik bekommen kann.“
Im Rahmen der einjährigen Ausbildung wurden die 24 Auszubildenden zunächst unter Anleitung und Begleitung der Praxisanleiter und des Pflegefachpersonals auf den Stationen der Helios Kliniken in Burg, Zerbst/Anhalt, Oschersleben, Vogelsang-Gommern und Köthen vorbereitet.
Bereits nach wenigen Wochen folgt dann die Theorie im Helios Bildungszentrum in Burg. In rund 700 Stunden theoretischem Unterricht und 900 Stunden fachpraktischer Ausbildung warten viele spannende Lehrinhalte auf die künftigen Krankenpflegehelfer:innen. Sie sind diejenigen, die die meiste Zeit direkt am Patienten arbeiten: Sie helfen den Patient:innen bei der täglichen Körperpflege, dem Ankleiden sowie bei der Nahrungsaufnahme, betten und lagern sie um. Außerdem beobachten und kontrollieren sie Puls, Temperatur und Blutdruck, begleiten Patienten zu Untersuchungen und arbeiten bei der Pflegedokumentation und -organisation mit.
Dabei sammeln sie in ihrem Arbeitsalltag Informationen über den Gesundheitszustand der Patienten und geben diese an die Pflegefachkräfte weiter. Aufgrund dieser Informationen können zum Beispiel Änderungen am Pflegeplan aktualisiert und angepasst werden. Krankenpflegehelfer:innen sind demnach ein wichtiges Glied im Pflegeprozess und tragen somit auch Verantwortung für die Patienten, die sie versorgen.
„Unser Kurs ist bunt gemischt“, berichtet Michael Grothe, Kursleiter aus dem Bildungszentrum. „Wir haben die, die klassisch nach dem Schulabschluss zu uns kommen und dann haben wir Auszubildende, die erstmal etwas Anderes gelernt haben und jetzt neu ins Berufsleben einsteigen wollen.“
Eine dieser Quereinsteigerinnen ist Nadine Griepsch. Die junge Mutter ist gelernte Konditorin, arbeitete lange als Altenpflegehelferin und nutzt nun die Möglichkeit mit der Ausbildung zur Krankenpflegehelferin den Schritt in die medizinische Pflege: