Am 13. März 2014 haben 28 Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege des Bildungszentrums der HELIOS Klinik Titisee-Neustadt ihre Ausbildung mit der mündlichen Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Diese erfolgte unter bisher nie da gewesenen Bedingungen, nämlich mit liegender Prüferin: Dr. Constanze Vollmer, die zusammen mit Schulleiter Peter Müller prüfte, zog sich wenige Tage zuvor eine Wirbelfraktur zu, die ein längerfristiges Sitzen unmöglich machte. Dieses Unglück brachte die gesamte Prüfungsplanung mächtig ins Wanken. Doch das Team des Bildungszentrums bewies Improvisationstalent: Nachdem das ganze Vorhaben rechtlich vom Regierungspräsidium abgesegnet wurde, stellte man für die Prüferin statt Stuhl ein Bett zur Verfügung. Für die Azubis wurde das jedoch nicht zum Nachteil. Alle bestanden, sieben von ihnen sogar mit der Note „sehr gut“. Trotz des guten Abschneidens wolle man die ‚Liegendprüfung‘ für Prüfer und Prüflinge aber weiter nur für Notfälle vorbehalten.

Geheimrezept: Prüfung im liegen
Dr. Constanze Vollmer prüft liegend die Azubis der Gesundheits- und Krankenpflegeschule.