PressemitteilungSchwelm
Begleitende Behandlung bei Krebs
Eine Krebsdiagnose trifft die Betroffenen unvorbereitet und lässt oft das ganze Leben aus den Fugen geraten. Viele Krebspatienten stehen vor der Frage: „Was kann ich tun, was sollte ich tun?“ Gerade das Angebot abseits der Standard-Therapieformen wie Chemo- und Strahlentherapie ist genauso groß wie in vielen Fällen dubios. Um hier Hilfestellung zu leisten und Patienten Ratschläge und Anregungen mit auf den Weg zu geben, mit welchen Maßnahmen sie ihre Krebsbehandlung sinnvoll flankieren können, hatte Dr. med. Andreas Leven, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und einer der Leiter der Onkologischen Ambulanz am HELIOS Klinikum Schwelm, zu einem Vortragsabend mit Prof. Josef Beuth, Leiter des renommierten Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Universität zu Köln, eingeladen.