„Über die Besuchsmöglichkeiten für unsere Patientinnen und Patienten freuen wir uns sehr“, sagt Thomas Schröder, Klinikgeschäftsführer der Helios Klinik Zerbst/Anhalt. „Aber mehr soziale Kontakte bedeuten auch immer ein größeres Infektionsrisiko. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, dass sich alle Besucher an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln halten“, betont er.
Die neuen Bestimmungen im Detail:
- Es ist ein Besucher pro Patient und Tag für eine Stunde, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, gestattet.
- Besucher müssen sich entsprechend beim Einlass anmelden.
- Besucher tragen während der gesamten Besuchszeit im Krankenhaus einen Mund-Nasen-Schutz.
- Auf der Intensivstation sind Besuchszeiten nur nach telefonischer Absprache möglich.
- Auf der Isolierstation sind keine Besuche erlaubt.
„Personen mit Atemwegsinfektionen müssen wir von den Besuchsmöglichkeiten leider ausschließen. Besuche sind auch dann nicht möglich, wenn aktuell ein aktives SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen vorliegt“, ergänzt Thomas Schröder.
Für ambulante Patienten gilt der Begleitstopp weiterhin in allen Bereichen der Klinik, sofern sie nicht zwingend auf Hilfe angewiesen sind.