Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinik Zerbst/Anhalt sagt bis auf Weiteres alle Veranstaltungen ab

Angesichts der fortschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland und der aktuellen Entwicklungen in Sachsen-Anhalt sagen wir bis auf Weiteres alle Veranstaltungen in unserer Klinik ab.
12. März 2020
„Angesichts der fortschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland und der aktuellen Entwicklungen in Sachsen-Anhalt sagen wir bis auf Weiteres alle Veranstaltungen in unserer Klinik ab. Damit folgen wir der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes, wonach auch Veranstaltungen unter 1.000 Personen intensiv zu bewerten sind“, sagt Klinikgeschäftsführer Thomas Schröder. Somit wird auch die für den 18. März angekündigte Patientenakademie zum Thema „Schmerzhafte Erkrankungen des Enddarms – was tun bei Hämorrhoiden“ nicht stattfinden. Auch die beiden geplanten Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler, der Zukunftstag am 26. März und der Azubi-Tag am 6. April, sind von dieser Entscheidung betroffen. Wer sich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft interessiert, kann sich für weitere Informationen gerne bei Pflegedirektorin Heike Schrimpf über die E-Mail heike.schrimpf@helios-gesundheit.de melden.
Helios Klinik Zerbst/Anhalt sagt bis auf Weiteres alle Veranstaltungen ab
  • Patientenakademie: „Schmerzhafte Erkrankungen des Enddarms – was tun bei Hämorrhoiden“ am 18. März
  • Zukunftstag – Boys‘ and Girls‘ Day am 26. März
  • Infoveranstaltung „Azubis für die Pflege“ am 6. April
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro. In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin. Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.