Dieses Jahr musste das Geburtshilfe-Team der Helios Klinik Wipperfürth ein wenig länger auf das Weihnachtsbaby warten: Am Morgen des 26.12.2022 war es dann endlich soweit, mit Malin Elisabeth Blumberg erblickte das Weihnachtsbaby 2022 das Licht der Welt. Um 08:54 Uhr konnten Mama Melanie und Vater Patrick Blumberg ihre Tochter endlich in die Arme schließen. Zu diesem Zeitpunkt war das kleine Weihnachtswunder bereits 57 Zentimeter groß und 3630 Gramm schwer.
Geplanter Entbindungstermin war der 1. Weihnachtstag, wobei Familie Blumberg die Hoffnung hatte, dass ihr neuer Familienzuwachs erst am 01.01.2023 zur Welt kommt: Denn Mama Melanie feiert jährlich am 02.02. und Papa Patrick am 03.03. Geburtstag. „Eine dritte Schnapszahl bei den Familiengeburtstagen wäre wunderbar gewesen!“ beschreibt der Familienvater den Wunsch der Familie.
Doch Malin entschied sich dazu, noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für ihren großen Bruder Julian zu werden. Die Geburt sowie die Schwangerschaft verliefen dabei sehr entspannt, erst eine Stunde vor der Entbindung war die Familie in der Klinik aufgenommen worden. Auch der 2-Jährige Bruder war bereits in Wipperfürth zur Welt gekommen, sodass sich die Familie, die ebenfalls aus Wipperfürth stammt, wieder für die Klinik entschied: „Schon damals haben wir uns hier sehr wohlgefühlt, dies wurde uns wieder erneut bestätigt“, erklärt Mama Melanie.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 87 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Janine Schulze
Unternehmenskommunikation
Telefon: (02267) 889-7031
E-Mail: janine.schulze@helios-gesundheit.de