Suchen
Menü
Schließen

Helios HSK unterstützt erneut ehrenamtlichen Einsatz der Mitarbeitenden

28. August 2023

Soziales Engagement fördern – das möchte die Helios HSK auch 2023 wieder in besonderem Maße tun. Daher ruft die Klinik im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative der Helios Region Süd im Aktionsmonat September ihre Mitarbeitenden erneut dazu auf, sich mit ihren „Herzenssachen“ für Fördermittel zu bewerben.

„Herzenssachen“ – das sind ganz persönliche Engagements, bei denen sich Mitarbeitende außerhalb ihres Berufs in gemeinnützigen Vereinen oder Organisationen für ihre Mitmenschen einsetzen. Die Helios HSK hat die Aktion schon im Vorjahr erfolgreich durchgeführt. In der gesamten Helios Region Süd waren es insgesamt 117 Bewerbungen, von denen 43 finanzielle Zuschüsse in Höhe von zusammen 34.500 Euro erhielten!

2023 unterstützt das Klinikum 10 der eingereichten „Herzenssachen“ mit einer Finanzspritze in Höhe von 1.000 Euro für die jeweilige Organisation oder den Verein. Welche das sind, darüber entscheidet das Los. Mitarbeitende, die teilnehmen möchten, reichen eine Vorstellung ihrer „Herzenssachen“ in Wort und Bild entweder über ein Intranet-Formular oder per E-Mail bis einschließlich 24. September 2023 ein.

„Nachhaltigkeit hat für uns auch mit ehrenamtlichen Engagement zu tun, ohne das viele soziale Projekte gar nicht umsetzbar wären. Dieses Engagement möchten wir würdigen. Der Wettbewerb „Herzenssache“ soll vor allem Aktivitäten in den Vordergrund rücken, die die Bedürfnisse einer Vielzahl von Menschen – ganz gleich, ob jung oder alt – im Blick haben.“, erklärt der kaufmännische Klinikgeschäftsführer Sven Axt.

„Freiwilliges soziales Engagement ist bunt und vielfältig. Genau wie wir bei Helios. Deshalb freuen wir uns auch in diesem Jahr bei den Bewerbungen unserer Mitarbeitenden auf ein breit gefächertes Spektrum an sozialen Aktivitäten in allen möglichen Organisationen, die etwas für andere tun. Überall dort, wo sich Menschen Seite 2 / 3 für Menschen einsetzen, ist dies aller Ehren wert. Hierzu möchten wir einen Beitrag leisten“, ergänzt der medizinische Klinikgeschäftsführer Prof. Dr. Ralf Kiesslich.

Nachhaltigkeitsinitiative „Bunt. Bewusst. Bewegt.“ 
Die Helios Kliniken bilden in den Städten und Gemeinden, in denen sie angesiedelt sind, einen wichtigen Bestandteil der Gesellschaft. So leisten wir als Unternehmen und meist großer Arbeitgeber einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaft vor Ort. Darüber hinaus möchten wir uns auch sozial in unterschiedlichen Bereichen unseres Umfelds einbringen. Deshalb engagieren wir uns im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Bunt. Bewusst. Bewegt“ der Helios Region Süd für Jugend, Kultur und Sport mit dem Schwerpunkt Ehrenamt und Vereinstätigkeit. Die Aktion zum sozialen Engagement findet im Monat September statt.

An der Nachhaltigkeitsinitiative der Helios Region Süd nehmen insgesamt 30 Kliniken in Hessen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Warburg in NRW teil. Ziel ist es, sich gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen und die Kliniken Stück für Stück voranzubringen. Auch für die Mitarbeitenden ist Nachhaltigkeit ein zunehmend wichtiges Anliegen und auch Teil ihres Wertebildes. Daher wenden sich viele Aktionen direkt an die Mitarbeitenden und binden diese aktiv ein. Weitergehende Informationen zur Nachhaltigkeitsinitiative „Bunt. Bewusst. Bewegt.“ finden Sie hier: Bunt. Bewusst. Bewegt. (helios-gesundheit.de)