Suchen
Menü
Schließen

Radiologin wird neue stellvertretende Ärztliche Direktorin der Helios HSK

Die Helios HSK Wiesbaden bekommen zum 15.04.2022 eine neue stellvertretende Ärztliche Direktorin. Sie folgt auf Prof. Dr. Beck, die, wie bereits berichtet, an die Uniklinik Mannheim wechselt.
04. März 2022

„Mit Frau Prof. Dr. Stephanie Tritt haben wir eine sehr anerkannte, erfahrene Medizinerin und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit für die Funktion der Stellvertretenden Ärztlichen Direktorin gewonnen. Mit ihrer umfassenden fachlichen Expertise, Persönlichkeit, Organisationskraft und Vielseitigkeit ist Frau Prof. Tritt eine hervorragende Verstärkung im Führungsstab der Helios HSK“, freuen sich die beiden Geschäftsführer der Helios HSK, Sven Axt und Prof. Dr. Ralf Kiesslich, über die künftige Zusammenarbeit. Die Ärztin wird die neue Position zusätzlich zu ihren bisherigen Tätigkeiten wahrnehmen und damit den Ärztlichen Direktor und Medizinischen Geschäftsführer, Prof. Kiesslich unterstützen.

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Stephanie Tritt (40) ist seit 2017 als Chefärztin und Direktorin des Instituts für diagnostische & interventionelle Radiologie und Neuroradiologie an den Helios HSK tätig. Das Institut wurde durch sie an den Standorten der HSK und DKD etabliert und aufgebaut. In den letzten fünf Jahren ist es ihr gelungen, die Radiologie zu einer äußerst leistungsfähigen und bedeutsamen Einrichtung zu entwickeln.

Unter ihre Verantwortung fällt neben der Etablierung der minimalinvasiven Schlaganfallbehandlung auch die Einführung innovativer und spezialisierter Untersuchungs- und Behandlungsmethoden der Radiologie und Neuroradiologie.

Das von Frau Prof. Dr. Tritt chefärztlich geleitete Institut gehört zu den größten medizinischen Abteilungen und arbeitet interdisziplinär mit praktisch allen Fachbereichen an den Standorten zusammen. Durch ihre Tätigkeit ist sie also auch bestens mit allen Bereichen und Berufsgruppen innerhalb des Krankenhauses vertraut.

Neben ihrer exzellenten klinischen Expertise engagiert sich Prof. Dr. Tritt zudem umfangreich in der Lehre und der Fort- und Weiterbildung. Sie publiziert regelmäßig in internationalen Fachjournalen; für ihre wissenschaftlichen Arbeiten wurde sie auch wiederholt ausgezeichnet.

Innerhalb des Helios-Konzerns ist sie in verschiedenen Fachgremien, Arbeitsgruppen und Projekten aktiv, etwa zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Krankenhaus.

Prof. Dr. Stephanie Tritt ist in Trier geboren und hat ihr Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg und der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz absolviert und dort 2009 im Bereich Innere Medizin / Endokrinologie promoviert. Ihre Facharztausbildung zur Radiologin absolvierte sie in Koblenz und am Universitätsklinikum Frankfurt. Hier habilitierte sie im Bereich der Tumordiagnostik. 2018 wurde sie von der Johann-Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt zur außerplanmäßigen Professorin ernannt. Sie besitzt darüber hinaus einen Abschluss in Gesundheitsökonomie. Frau Prof. Dr. Tritt ist verheiratet und hat einen Sohn. Ehrenamtlich engagiert sie sich u.a. als Vorsitzende der Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V.