Suchen
Menü
Schließen

Neue Ärzteliste des Magazins Stern zeichnet zahlreiche Ärzt:innen der Helios Kliniken Wiesbaden-Taunus und des MVZ Bad Schwalbach aus

Das Magazin Stern hat jetzt erstmals in Zusammenarbeit mit dem Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) eine Ärzteliste mit Top-Medizinern aller medizinischen Fachrichtungen in Deutschland herausgegeben.
28. März 2022

Damit steht für Patient:innen, die auf der Suche nach einem herausragenden Facharzt sind, eine weitere gute Orientierungshilfe zur Verfügung. Für die Liste haben sich zahlreiche Ärztinnen und Ärzte der Helios Kliniken in Wiesbaden-Taunus und des Helios MVZ Bad Schwalbach qualifiziert. In der aktuellen Stern-Sonderausgabe „Gute Ärzte für mich“ werden insgesamt 16 Mediziner gelistet: Acht davon sind an den Helios HSK tätig, acht an der DKD Helios Klinik, ein Arzt an der Helios Aukamm-Klinik und ein Arzt am Helios MVZ Bad Schwalbach bzw. der Helios Klinik Idstein.

„Herzlichen Glückwunsch zu den zahlreichen Auszeichnungen in der ersten Ausgabe der Stern-Ärzteliste für unsere Kolleg:innen. An unseren Standorten in Wiesbaden und Bad Schwalbach arbeiten sehr anerkannte Spezialisten und Teams, die eng miteinander vernetzt sind und die sich daraus ergebenden Synergien für die beste Behandlung unserer Patienten nutzen“, so Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Medizinischer Geschäftsführer der Helios Kliniken Wiesbaden Taunus und Ärztlicher Direktor der Helios HSK.

Prof. Dr. Till Sprenger, Ärztlicher Direktor der DKD Helios Klinik zu den Auszeichnungen: „Die Beurteilungen der gelisteten Ärzte beruhen auf Aussagen unserer Patient:innen und unserer medizinischen Kolleg:innen. Daraus spricht großes Vertrauen in die hervorragende medizinische Versorgung in unseren Einrichtungen. Das freut mich sehr.“

„Die neue Ärzteliste ist nicht nur eine große Wertschätzung unserer Ärzt:innen sondern auch eine wichtige Entscheidungshilfe für Patient:innen, den richtigen Arzt oder die richtige Ärztin für ihre Erkrankung zu finden“, ist sich Dr. Andreas Kiekenbeck, Ärztlicher Direktor der Helios Aukamm-Klinik, sicher.

Diese Top-Mediziner haben es dank exzellenter Leistungen in die neue Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ geschafft:

Helios HSK

  • Angiologie: Dr. Savvas Savvidis
  • Nebenhöhlenchirurgie: Prof. Dr. Jan Gosepath
  • Neurodermitis: Prof. Dr. Christiane Bayerl
  • Implantologie: Prof. Dr. Knut A. Grötz
  • Gastroenterologie, CED: Prof. Dr. Klaus-Michael Keller (Kinder- und Jugendmedizin, seit 01.01.22 an den Helios HSK)
  • Rheumatologie: Prof. Dr. Elisabeth Märker-Hermann
  • Retinachirurgie: Prof. Dr. Stefan Dithmar

DKD Helios Klinik

  • Hypertonie: Prof. Dr. Frank Strutz
  • Hypertonie: Prof. Dr. Oliver Vonend
  • Endokrinologie: Dr. Cornelia Jaursch-Hancke
  • Invasive Gastroskopie: Prof. Dr. Till Wehrmann
  • Hernienchirurgie: Prof. Dr. Friedrich-Eckart Isemer
  • Parkinson: Dr. Wolfgang Fogel

Helios Aukamm Klinik

  • Fußchirurgie: Dr. Markus Preis

Helios MVZ Bad Schwalbach/Helios Klinik Idstein

  • Gefäßchirurgie: Dr. Thomas Umscheid

Die Stern-Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ wird von Munich Inquire Media (MINQ), einem unabhängigen Rechercheinstitut, ermittelt. Zur mehrstufigen Recherche macht MINQ folgende Angaben: Ausgangspunkt der Recherche sind alle Fachärzte in Deutschland. Besonderes Augenmerk gilt Vorstandsmitgliedern von Fachgesellschaften, Verfassern von Leitlinien oder Prüfern für ankerkannte Zertifikate. Aber auch der Umfang von Publikationen und die Höhe der Fallzahlen werden betrachtet. Die Reputation der Ärzte wird in persönlichen, vertraulichen Interviews mit anderen Medizinern hoher Expertise ermittelt.

Auch die Sicht der Patient:innen durch die Befragung von Selbsthilfegruppen und Patientenverbänden wird in die Bewertung aufgenommen. Gradmesser für die wissenschaftliche Tätigkeit sind Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachmedien aus den vergangenen fünf Jahren. Zudem wird die Befugnis zur Weiterbildung des Ärztenachwuchses in der Bewertung berücksichtigt. Die Entscheidung zur Aufnahme in die Liste treffen ausschließlich Journalisten. Die Methodik hat die Stern-Redaktion festgelegt.