Suchen
Menü
Schließen

Helios HSK gründen neue Geriatrische Fachabteilung

HSK konnten renommierten Chefarzt aus der Region gewinnen und starten nun ein eigenständiges Angebot mit anfangs 20 Betten.
29. Juli 2022

Die Helios HSK erweitern ihr Leistungsangebot um einen wichtigen Baustein in der medizinischen Versorgung: Zum 1. September eröffnet an den HSK eine neue Geriatrische Fachabteilung. „Wir reagieren damit auf einen steigenden Bedarf in der umfassenden Versorgung unserer Patient:innen“, sagt Sven Axt, Kaufmännischer Geschäftsführer der Helios HSK. „Die Gesellschaft wird älter, und damit nimmt auch die Zahl altersbedingter Erkrankungen zu. Wir haben so die Möglichkeit, Patienten noch umfassender zu versorgen bis wir sie optimalerweise gesund bzw. stabil entlassen können“, so Axt. Das kommt beispielsweise Schlaganfall-Patient:innen zugute, die nach der Akutbehandlung in der Stroke Unit weitere Unterstützung eines interdisziplinären Teams brauchen. In der Geriatrie arbeiten Altersmediziner, Neurologen und weitere Ärzt:innen fachübergreifend zusammen. Sie werden unterstützt von fachlich versierten Pflegekräften, Psychologen, Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten.

Bislang müssen Patient:innen, die eine geriatrische Anschlussversorgung benötigen, in andere Kliniken abverlegt werden. Künftig wird es nun möglich sein, einen Teil anschlusslos weiter zu versorgen. Die neue Geriatrische Fachabteilung wird mit rund 20 Betten starten und im Neubau der Helios HSK auf zunächst 40 Betten erweitert werden. „Die gute Zusammenarbeit in der geriatrischen Versorgung mit den anderen Kliniken unserer Region wird weiter Bestand haben, da der Bedarf an Betten in der Altersmedizin weiter steigen wird und von einer Klinik allein nicht zu stemmen ist“, sagt der Medizinische Geschäftsführer Prof. Dr. Ralf Kiesslich.

Als neuen Chefarzt und Klinikdirektor konnten die Helios HSK den renommierten und im Rhein-Main-Gebiet bestens vernetzten Geriater Dr. Norbert Schütz gewinnen. Er wird spätestens zum 1. Januar 2023 von der Wiesbadener Asklepios Paulinen Klinik, wo er aktuell Chefarzt der Geriatrie ist, an die Helios HSK wechseln. Der 57-jährige Taunussteiner bringt eine breite fachliche Expertise mit, so trägt er die Schwerpunktbezeichnung „Rheumatologie“, sowie die Zusatzbezeichnungen „Medikamentöse Tumortherapie“, „Notfallmedizin“, „Klinische Geriatrie“ und ebenso ist er als „Leitender Notarzt“ ausgebildet. „Für uns ist diese Personalie ein absoluter Glücksfall“, sagt Prof. Kiesslich. „Dr. Norbert Schütz hat enorm viel Erfahrung im Aufbau geriatrischer Fachabteilungen und auch als Führungskraft. Zudem ist er ein den Patienten und Mitarbeitern menschlich sehr zugewandter Chefarzt.“ Ferner berichtet Geschäftsführer Sven Axt, dass noch Bewerbungen für das neue Team angenommen werden. „Dass wir eine neue Geriatrie eröffnen, die bald in einen Neubau zieht, hat schon jetzt zu interessanten und qualifizierten Bewerbungen geführt.“

Helios HSK gründen neue Geriatrische Fachabteilung