Suchen
Menü
Schließen

Helios HSK begrüßen 16 neue Pflege-Azubis

Die Helios HSK Wiesbaden begrüßen 16 neue Pflege-Azubis, die am 1. April ihre Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau begonnen haben.
25. Mai 2022

„Wir starten wieder mit einer großen Gruppe in die Pflegeausbildung. Unsere Auszubildenden haben sich für einen anspruchsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Beruf entschieden, der zukunftsweisend ist. Dafür wünsche ich allen neuen Azubis viel Erfolg und viele gute Erfahrungen, die sie ihr Leben lang begleiten werden“, begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Medizinischer Geschäftsführer der Helios HSK die neuen Azubis.

Die sechs jungen Männer und zehn jungen Frauen, die sich für den Pflegeberuf entschieden haben, kommen aus der Ukraine, Kamerun, Vietnam, Iran, Indien, Italien und Deutschland. „Unser Kurs ist bunt gemischt und vielfältig. Alle sind hochmotiviert und wissbegierig. Ich wünsche mir, dass alle zu einem starken Team zusammenwachsen und ihre Ausbildung mit Spaß und Erfolg absolvieren werden, um gut vorbereitet in ihren Beruf zu starten“, so Regina Ludy, Leiterin des Bildungszentrums an den Helios HSK.

In der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau sind die Altenpflege, die Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammengefasst. Das vielseitige Programm umfasst Einsätze in alle pflegerischen Bereichen sowohl stationär als auch ambulant.

Profunde Ausbildung in Theorie und Praxis

Alle Auszubildende werden innerhalb von drei Jahren in 2.100 theoretischen und 2.500 praktischen Unterrichtsstunden umfassend auf ihren verantwortungsvollen Beruf vorbereitet. Der theoretische Unterricht findet im Bildungszentrum an den Helios HSK Wiesbaden statt, die praktische Ausbildung absolvieren die Auszubildenden an der Helios HSK sowie in verschiedenen Altenpflegeeinrichtungen, der ambulanten Pflege sowie im psychiatrischen Bereich.

„Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in der Pflege ist groß. Das zeigt uns, dass das Berufsbild attraktiv ist und viele junge Leute anspricht. Das wundert uns nicht, bietet es doch hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten“, sagt Diana Kirscht, Pflegedirektorin der Helios HSK Wiesbaden. Nach bestandener Prüfung stehen den Pflegefachkräften viele berufliche Perspektiven offen, zum Beispiel über Fachweiterbildungen, Studiengänge und Zusatzqualifikationen.

Jetzt für Oktober 2022 bewerben!

Ab sofort können sich Interessierte für den nächsten Ausbildungskurs bewerben. Am 1. Oktober 2022 startet am Helios Bildungszentrum der nächste Ausbildungskurs für Pflegefachmänner und -frauen, auch mit der Vertiefung Kinderkrankenpflege.

Kontaktdaten:

Schule für Gesundheitsberufe an der Helios HSK

Regina Ludy

Telefon: 0611 - 43 2844

regina.ludy@helios-gesundheit.de

www.helios-gesundheit/wiesbaden-bildungszentrum

Bildunterzeile: Die neue Pflege-Azubis mit der Pflegedirektorin Diana Kirscht, dem Medizinischen Geschäftsführer Prof. Ralf Kiesslich und dem Kaufmännischen Geschäftsführer Sven Axt

Helios HSK begrüßen 16 neue Pflege-Azubis