Suchen
Menü
Schließen

Helios HSK errichtet zentralen Einlass-Counter für alle Patienten und Begleitpersonen

Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden treiben die Vorbereitungen auf einen möglichen größeren Zustrom an COVID-19-Patienten weiter voran.
25. März 2020
Um diesen bewältigen zu können und gleichzeitig die Notfälle, Schwerkranken, Gebärenden und unaufschiebbar zu behandelnde Patienten zu versorgen, geht ab heute, Mittwoch, 25. März 2020, ein zentraler Einlass-Counter im Eingangsbereich der Klinik in Betrieb gehen und die Wegeführung auf dem Gelände umfassend verändert. „Ziel ist es, die Patientenströme frühzeitig zu trennen und schon am Eingang Patienten mit Atemwegsinfekten zu separieren und auf abgetrenntem Weg auf unsere Infektionsstation zu leiten. Gleichzeitig haben wir damit die Möglichkeit, das Besuchsverbot konsequent umzusetzen und die behördlich festgelegten Ausnahmen für Begleitpersonen vor Ort zu regeln. Um auch unsere Mitarbeiter nochmals verstärkt zu schützen, wird ein separater Mitarbeitereingang geschaffen“, erklärt Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Ärztlicher Direktor der Helios HSK. Wie funktioniert die neue Wegeführung: Alle fußläufigen Patienten und Begleitpersonen, Schwangere und Patienten der Praxis Sunnus werden am Einlass-Counter im Eingangsbereich empfangen. Dort werden sie durch einen Arzt oder eine Pflegekraft erstbefragt, erhalten Einlasskarten für die jeweiligen Bereiche und werden durch definierte Zugangswege durch unser Haus geleitet. Eltern mit erkrankten Kindern melden sich bitte ebenfalls am Einlass-Counter. Sie erhalten dann Zutritt zur Kinderklinik. Die Zentrale Notaufnahme ist ab Mittwochmittag nur für Rettungsfahrzeuge und angemeldete Patienten zugänglich. Patienten, die mit dem Rettungswagen zu uns kommen, steuern somit direkt die Notaufnahme an. COVID-19-Verdachtsfälle werden mit dem Rettungswagen direkt auf unsere Infektionsstation oder auf unsere Intensivstation von außen angefahren.    
Helios HSK errichtet zentralen Einlass-Counter für alle Patienten und Begleitpersonen