Suchen
Menü
Schließen
Hinweis: Die Fachabteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie werden ins Helios Klinikum Pirna verlagert.

Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, das ab dem 01.12.2024 die Fachabteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie an das Helios Klinikum Pirna verlagert werden. Hinweis zu Sprechstunden Pädiatrie und zum Notfallzentrum in Pirna finden Sie hier. Hinweis zu Sprechstunden Gynäkologie in Pirna finden Sie hier

Weitere Informationen.

Neue Ausstellung in der Klinik Dippoldiswalde

„Kunst und Technik 5.0“ - so lautet der Name der neuen Ausstellung in der Klinik Dippoldiswalde. Die Künstler Helge Krause und Jens Bleul präsentieren ihre ganz eigene Interpretation des Themas.
14. September 2023

Schachfiguren in bekannten Motiven stellt der Bühnentechniker Jens Bleul dar, benutzt die Figuren, um seine Gedanken in Bilder zu fassen. Auf dem ersten Blick ein geläufiges Motiv erkennt man bei näheren Hinschauen viele Kleinigkeiten, welche das Bild in einen neuen Kontext setzen.

Der Techniker Helge Krause setzt seinen Focus auf Landschaftsbilder, er fängt die Schönheit der natürlichen Umgebung ein und setzt diese perfekt ins Bild.

In ihren Werken, eine Mischung aus Öl- und Acrylbildern oder Airbrushmalerei - kann man erkennen, dass die Wechselbeziehungen zwischen Technik und Kunst unter sehr unterschiedlichen Aspekten betrachtet werden können.

Eine Besonderheit ist die Holzkunst von Herrn Bleul. Holzfiguren von Hand gedrechselt und liebevoll gestaltet „Rauchende Schachfiguren“ zaubern so manches Lächeln ins Gesicht des Betrachters. Diese sind im Foyer im Klinikum Freital zu bewundern.

Die Ausstellung ist täglich bis Ende März 2024 in der Klinik Dippoldiswalde zu besichtigen.

Pressekontakt:

Heike Klameth
Referentin Marketing, Kommunikation, Technologien
Telefon: (0351) 646-6234
E-Mail:  heike.klameth@helios-gesundheit.de

Neue Ausstellung in der Klinik Dippoldiswalde