Es ist nur ein kleiner Piks, welcher aber in absehbarer Zeit eine Rückkehr in die Normalität bedeuten kann. Gestern kamen die ersten Impfdosen der Covid-19-Impfung im Klinikum Freital an.
Anja Trapp, Ärztin auf der Kinder- und Jugendstation, nimmt die Impfungen der Mitarbeiter vor. Erster Impfkandidat ist Dr. med. Steffen Pietsch, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologe am Klinikum Freital. „Ich sehe jeden Tag, was das Virus mit den Menschen macht. Die Impfung ist die Möglichkeit des zusätzlichen Schutzes vor schweren Infektionsverläufen durch Covid-19. Es ist für mich keine Frage, mich impfen zu lassen“, sagt Dr. Pietsch.
Klinikgeschäftsführer Dirk Köcher ist froh über diesen neuen Meilenstein in der Pandemie: „Wir können endlich aktiv etwas tun, nicht nur Symptome behandeln. Ich hoffe sehr, dass die Impfbereitschaft in der Bevölkerung genauso groß ist und dass wir schon bald den Erfolg der beginnenden Impfungen sehen und die Infektionsrate in der Bevölkerung des Landkreises sinkt.
Begonnen wurde entsprechend der Empfehlungen der Impfkommission mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Intensiv- und Überwachungsstationen sowie der Notfallambulanz. Nach 21 Tagen erfolgt eine zweite Impfung.
Bereits in den kommenden Tagen stehen weitere Impfstoffmengen zur Verfügung, um erst einmal alle Mitarbeiter zu impfen, die im engen Kontakt mit COVID-19-Patienten arbeiten.
Pressekontakt:
Heike Klameth
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (0351) 646-6234
E-Mail: heike.klameth@helios-gesundheit.de