Suchen
Menü
Schließen

Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern nimmt am Zukunftstag teil

Am 28. April 2022 ist bundesweiter Zukunftstag. Auch die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern beteiligt sich wieder mit einem spannenden Programm am Aktionstag für Schülerinnen und Schüler. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
04. April 2022

Ob Mediziner/in, Pflegefachfrau/-mann, Operationstechnische/r Assistent/in, Physiotherapeut/in oder Laborassistent/in - die Berufsfelder in einer Klinik sind vielfältig. „Wer hautnah einen Einblick in die verschiedenen Berufe erlangen möchte, die in einer Klinik Hand in Hand arbeiten, ist herzlich eingeladen, sich für den Zukunftstag bei uns anzumelden“, sagt Monika Burda, Pflegedirektorin der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern.

Von 9 Uhr bis 14 Uhr lernen die Teilnehmenden an diesem Tag verschiedene Bereiche innerhalb der Klinik kennen und können selbst aktiv werden. Wie funktioniert ein Ultraschall? Wie funktioniert Reanimation? Wie lege ich einen Druckverband an? Wie funktioniert ein Röntgen? Interessierte dürfen sich außerdem bei der richtigen Händedesinfektion ausprobieren. „Auch ein Blick hinter die Kulissen einer Station und in den OP sind erlaubt“, verrät die Pflegedirektorin.

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist gesorgt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein tagesaktueller Schnelltest, der vor Ort durchgeführt werden kann, sowie das Tragen einer FFP2-Maske.

Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern nimmt am Zukunftstag teil

Für den Zukunftstag am 28. April können sich Interessierte ganz einfach per E-Mail an monika.burda@helios-gesundheit.de anmelden.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 52 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.