Um die Servicequalität für Patienten zu erhöhen, gibt es in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern seit drei Jahren einen kostenfreien WLAN-Zugang. „Mit dieser Serviceleistung schaffen wir eine zeitgemäße Möglichkeit für unsere stationären Patienten, ihren Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Wie zuhause können sie nun auch in der Klinik über WLAN im Internet surfen“, sagt Thomas Schröder, Klinikgeschäftsführer der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern. „Gerade – aber nicht nur – für jüngere Patientinnen und Patienten ist eine Internetverbindung heutzutage häufig viel wichtiger als ein eigener Fernseher“.
Seit zwei Wochen liegt in Vogelsang nun auch eine Glasfaserleitung an. Diese ermöglicht Highspeed-Internet mit 600 Mbit/s, sodass bisherige Beschränkungen in der Geschwindigkeit der Vergangenheit angehören.
- WLAN-fähiges Gerät einschalten
- Aus den verfügbaren drahtlos Netzwerken „mycloud“ auswählen
- Internetbrowser öffnen, die Startseite TheCloud.Net wird angezeigt
- Allgemeine Nutzungsbedingungen bestätigen
Der kostenfreie Internetzugang ist ein Serviceangebot um den Krankenhausaufenthalt noch angenehmer und kurzweiliger zu gestalten. Nach wie vor stehen allen Patienten ein Telefon sowie ein Fernseher am Bett zur Verfügung. Die Nutzung des Internets ist für stationäre Patienten der Klinik kostenfrei. Die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern, Rheumazentrum Sachsen-Anhalt, ist spezialisiert auf die Behandlung von rheumatologischen und orthopädischen Krankheitsbildern sowie auf die umfassende Schmerztherapie. Die Klinik verfügt über 151 Betten. Rund 140 Mitarbeiter versorgen jährlich um die 5000 stationären Patienten.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.