Suchen
Menü
Schließen

Gestatten, mein Name ist Kalle Klapperstorch

Mehr als 125 Namensvorschläge hat das Helios Klinikum Uelzen für den zunächst namenlosen Storch erhalten, der im Eingangsbereich des Krankenhauses die Namen der zuletzt in den Kreißsälen geborenen Babys verkündet. Jetzt hat die Jury, der Hebammen, Pflegekräfte der Entbindungsstation und Ärzte der Abteilung für Geburtshilfe angehörten, ihre Entscheidung getroffen: Das zwei Meter große, prächtig gefiederte Tier hört ab sofort auf den Namen „Kalle Klapperstorch“. Eingereicht hatte den Vorschlag Rike Hardekopf, Anästhesiepflegerin im OP und im Aufwachraum.
18. Februar 2021

Auf einer Tafel, die er in seinem Schnabel hält, informiert seit Anfang Dezember 2020 ein Storch Mitarbeiter, Patienten und Besucher über die Namen der im Helios Klinikum Uelzen geborenen Mädchen und Jungen. Er selbst war jedoch bislang noch namenlos. Deshalb hatte das Uelzener Krankenhaus zu einem Namenswettbewerb aufgerufen, an dem sich sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Interessierte beteiligen konnten. „Dass unser Namenswettbewerb sowohl intern im Haus als auch bei ehemaligen Patientinnen und Bürgern aus dem Landkreis Uelzen so großen Anklang gefunden hat, freut uns sehr. Uns haben mehr als 125 kreative und ausgefallene Vorschläge erreicht, die von klangvollen Vornamen aus dem Suaheli oder dem Hebräischen über Kombinationen aus Adebar und Fridolin bis hin zu Wortneuschöpfungen gereicht haben. Bei dieser Fülle fiel unserer Jury die Entscheidung nicht leicht“, sagt Thomas Köster, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe.

„Kalle Klapperstorch“ ist der Namensvorschlag, den Rike Hardekopf zum Wettbewerb eingereicht hat. Gemeinsam mit ihrer Schwester hatte sie über einen schönen Namen für den bis dato namenlosen Klapperstorch philosophiert. „Der Opa meines Mannes hieß Karl-Heinz, genannt ‚Kalle‘. Ich fand, dass Kalle gut zu unserem Klapperstorch passen würde“, sagt Rike Hardekopf, die sich als Gewinnerin über einen 30-Euro-Gutschein für den Uelzener Einzelhandel freuen darf.

Im Januar 2021 durfte Kalle Klapperstorch bereits 49 Mal den Namen eines Neugeborenen verkünden – so viele Babys haben im ersten Monat des Jahres das Licht der Welt in einem der Kreißsäle des Helios Klinikums Uelzen erblickt. „Wir freuen uns über das große Vertrauen, das werdende Eltern in unsere Geburtshilfe setzen, und über den Zuwachs an Geburten im Vergleich zum Januar des Vorjahres, als wir in unserer Abteilung 43 Entbindungen verzeichnen konnten“, sagt Thomas Köster.

---                                                                                                                                                                           

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, 128 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius. 

Pressekontakt:
Sonja Mengering
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: (0581) 83-1006
E-Mail: sonja.mengering@helios-gesundheit.de

Gestatten, mein Name ist Kalle Klapperstorch