„Unsere Pflegekräfte sind das Bindeglied zwischen Ärzten und Patienten und der wichtigste Ansprechpartner auf den Stationen. Was sie an 365 Tagen im Jahr mit großem persönlichen Einsatz und viel Zuwendung leisten, egal ob an Wochenenden oder Feiertagen, verdient große Anerkennung. Wir nutzen den Tag der Pflege deshalb gerne, um unseren Dank auszudrücken – auch, wenn unsere Pflegekräfte unsere Wertschätzung nicht nur an einem Tag im Jahr verdient haben“, sagt Klinikgeschäftsführer Dr. Osman Mersinli. Gemeinsam mit Pflegedirektorin Bärbel Krauthoff verteilte er reichhaltig bestückte Obstkörbe und Merci-Schokolade im gesamten Haus.
Der „Internationale Tag der Pflege“, der auf den Geburtstag der Begründerin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, zurückgeht und sich 2020 zum 200. Mal jährt, ist ein Symbol der Wertschätzung für das Engagement von Pflegekräften. Er wird jedes Jahr am 12. Mai begangen.
Ein Beruf mit Zukunft
Pflegekräfte üben einen anspruchsvollen Beruf aus, der sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt hat und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – von Fachspezialisierungen für die Arbeit in der Anästhesie und dem OP bis hin zu einem pflegeorientierten Studium – bietet. Erste Einblicke und Erfahrungen in den Arbeitsalltag einer Pflegekraft können ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), der Bundesfreiwilligendienst oder ein Praktikum im Helios Klinikum Uelzen ermöglichen. Am klinikeigenen Bildungszentrum beginnen Ausbildungskurse zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann jeweils am 1. August. Bewerbungen sind auch für den Start in 2020 noch möglich. Interessierte können sich per E-Mail an bz.uelzen@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter (0581) 83-1200 an das Team des Bildungszentrums wenden.
---
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Sonja Mengering
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: (0581) 83-1006
E-Mail: sonja.mengering@helios-gesundheit.de