Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinikum Uelzen fördert Vereinsprojekte von Mitarbeitern mit je 1.000 Euro

Zweimal 1.000 Euro hatte die Klinikleitung des Helios Klinikums Uelzen im Sommer ausgelobt, um Vereine aus Stadt und Landkreis Uelzen zu fördern, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Herzen liegen. Insgesamt 15 Bewerbungen für das Sponsoring wurden eingereicht, per Abstimmung haben die rund 800 Beschäftigen des Uelzener Krankenhauses jetzt die beiden Sieger ermittelt: Das Geld fließt für die musikalische Früherziehung in der DRK-Krippe Wrestedt (Mittelweg) und Auswärtsfahrten der U18 sowie die Real-Madrid-Fußballschule des SV Emmendorf.
08. Dezember 2020

„Dass wir uns sozial engagieren ist für uns als einer der größten Arbeitgeber in der Region selbstverständlich. Wer könnte uns bei der Entscheidung für einen gemeinnützigen Zweck besser beraten als unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Um allen die Möglichkeit zu geben, mit ihrer Stimme mitzuentscheiden, haben wir den Wettbewerb ins Leben gerufen“, sagt Thomas Clausing, kommissarischer Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikums Uelzen.

Julian Krieger, Anästhesiepfleger im OP und im Aufwachraum, musste nicht lange überlegen, welches Projekt er mit dem Geld fördern würde: „Meine Töchter haben beide die DRK-Krippe am Mittelweg in Wrestedt besucht und sehr von der musikalischen Früherziehung profitiert. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass die frühkindliche Musikalisierung in der Einrichtung weiter stattfinden kann.“ Corona-bedingt muss die musikalische Früherziehung für die 15 Krippenkinder im Alter von einem bis drei Jahren aktuell pausieren, nach der Pandemie soll das Projekt wiederaufgenommen werden. „Eine tolle Aktion des Helios Klinikums Uelzen und großartig, dass Julian Krieger so viele Kolleginnen und Kollegen auf seine Seite holen konnte. Wir freuen uns riesig über die Spende“, sagt Jennifer Bokelmann, Leiterin der DRK-Krippe Wrestedt.

„Unsere U10 würde sich riesig über die Teilnahme an der ‚Real-Madrid-Fußballschule‘ freuen und für unsere U18 wäre die ein oder andere Busfahrt zum Auswärtsspiel ein großes Highlight.“ – So hat sich Bastian Steinnagel, Mitarbeiter der Betriebstechnik, für den SV Emmendorf um das 1.000-Euro-Sponsoring beworben. Steffen Silbermann, Abteilungsleiter Herrenfußball beim SV Emmendorf, sagt: „Wir haben die Real-Madrid-Fußballschule für den August nächsten Jahres geplant. Auch Kinder, die nicht bei uns im Verein spielen, können sich anmelden. Dank der Spende haben wir die Möglichkeit, den Teilnehmerbeitrag zu bezuschussen und für die Familien der Jungs zu verringern. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Helios Klinikums Uelzen, die unseren Vereinsprojekten ihre Stimme gegeben haben.“ Der U18-Mannschaft, die in der Landesliga spielt und regelmäßig weite Strecken zurücklegen muss, soll mit der Spende eine gemeinsame Busfahrt zu einem Auswärtsspiel ermöglicht werden.

„Mehr als 200 Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Haus haben sich an der Abstimmung beteiligt. Das zeigt uns, dass wir mit unserem Wettbewerb einen Nerv getroffen und ganz bestimmt auch den Zusammenhalt gestärkt haben. Für uns steht deshalb heute schon fest, dass wir unsere Sponsoring-Aktion im neuen Jahr wiederholen“, sagt Thomas Clausing. 
---                                                                                                                                                                           

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, 128 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius. 

Pressekontakt:
Sonja Mengering
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: (0581) 83-1006
E-Mail: sonja.mengering@helios-gesundheit.de
 

Helios Klinikum Uelzen fördert Vereinsprojekte von Mitarbeitern mit je 1.000 Euro